ASA-Verband Fachbereich Reifendienst und Achsmessgeräte unter neuer Führung
Neue Gerätenormen sowie der Einfluss von Reifen und Achsgeometrie auf Fahrerassistenzsysteme: An Themen, mit denen sich Bernhard Hoffmann und Jens-Peter Mayer vom ASA-Bundesverband auseinandersetzen dürfen, mangelt es künftig nicht.
Anbieter zum Thema

Der Bundesverband der Hersteller und Importeure von Automobil-Service Ausrüstungen (ASA) hat die Leitung seines Fachbereichs Reifendienst- und Achsmessgeräte mit Bernhard Hoffmann von Snapon Equipment (Leiter) und Jens-Peter Mayer von der Nexion Corghi Group (stellv. Leiter) neu gewählt.
Auf der Mitgliederversammlung stellte Bernhard Hoffmann als alter und neuer Fachbereichsleiter aktuelle Projekte des Gremiums vor. So sind nach wie vor die Verhandlungen zur europäischen Norm für Montiermaschinen (EN17347) nicht abgeschlossen. Die künftigen europäischen Vorgaben zur Beschaffenheit von Reifenwucht- und Montiermaschinen sollen vor allem Sicherheitsaspekte bei Handhabung und Bedienung der Maschinen beinhalten.
Gemäß dem Entwurf soll künftig auch die Montage und Demontage von UHP- und Runflat-Reifen genormt werden. Hierfür hat man die vom Wirtschaftsverband der Deutschen Kautschukindustrie (WDK) entwickelten Leitlinien für die Montage von UHP- und Runflat-Reifen übernommen.
Welche Rolle die Themen Reifen und Fahrwerksgeometrie künftig im sogenannten Roadworthiness-Konzept der Europäischen Kommission haben werden, wollen die Mitglieder des Fachbereichs Reifendienst und Achsmessgeräte im Detail in ihrer nächsten Sitzung im Mai erörtern. Im Rahmen des Konzepts hat der europäische Verband der Werkstattausrüster (EGEA) der EU-Kommission mehrere Verordnungen und Richtlinien zur Überarbeitung in den nächsten Jahren vorgeschlagen, die die periodische Überwachung von Fahrzeugtechnik, -emissionsverhalten und -sicherheit regulieren.
Im Hinblick auf die starke Verbreitung von Fahrerassistenzsystemen (FAS/ADAS), die Grundlage für autonomes Fahren sind, ist zu erwarten, dass der Zustand der Reifen und die korrekte Fahrwerkseinstellung zunehmend an Bedeutung für den sicheren Fahrzeugbetrieb gewinnen.
(ID:47894930)