Autoabo-Anbieter Fleetpool beruft Chief Product Officer

Von Andreas Grimm Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Beim Autoabo-Anbieter geht der bisherige Produktchef von Bord. Für Niels Reimann rückt Andreas Linn in die Geschäftsführung auf. Er war bereits unter seinem Vorgänger auf den Job vorbereitet worden.

Andreas Linn ist seit dem 1. Juni 2023 Chief Product Officer von Fleetpool.
Andreas Linn ist seit dem 1. Juni 2023 Chief Product Officer von Fleetpool.
(Bild: Fleetpool)

Andreas Linn ist zum 1. Juni 2023 in die Geschäftsführung des Autoabo-Pioniers Fleetpool aufgerückt. Als Chief Product Officer (CPO) verantwortet Linn das Produktteam mit 15 Mitarbeitern und berichtet an Vorstandschef (CEO) Christopher Cols. Fleetpool ist ein europaweit agierender Anbieter von Autoabos und betreibt sowohl markenübergreifende Angebote wie Like-2-Drive und Eazycars als auch die Autoabo-Angebote von Automarken, darunter Kia Flex oder Conqar von Seat/Cupra.

Linn übernimmt die Aufgaben von Niels Reimann, in dessen Team er bereits seit August 2022 als Director Product gearbeitet hatte. Zuvor war Linn für den Abrechnungsdienstleister Cleverbridge und den Energieversorger Yello Strom in Deutschland tätig. Davor hatte der Diplom-Informatiker 15 Jahre lang in verschiedenen Unternehmen in den USA gearbeitet.

Niels Reimann gehört zu den Gründern von Fleetpool und hat das Unternehmen elf Jahre lang aufgebaut. Unter anderem war er federführend an der Entwicklung der Autoabo-Marke Like-2-Drive beteiligt. Reimann widme sich nun „neuen Herausforderungen“, heißt es im Linkedin-Profil von Fleetpool, ohne die künftigen Tätigkeiten zu benennen.

Linn studierte in den Neunzigerjahren Informatik an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. In seiner neuen Funktion wolle er den von Reimann geprägten Kurs weiter fortsetzen und an der Verbesserung bestehender sowie der Einführung neuer, Erfolg versprechender Konzepte arbeiten, wird Linn in einer Unternehmensmitteilung zur Personalie zitiert.

Die Fleetpool GmbH beschäftigt nach eigenen Angaben rund 200 Mitarbeiter. Das Unternehmen mit Sitz in Köln ist Teil der ALD-Gruppe, die wiederum vor Kurzem den Flottenmanagement- und Mobilitätsanbieter Leaseplan übernommen hat.

(ID:49513067)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung