Ford bringt den Bronco zurück

Autor / Redakteur: sp-x / Christoph Seyerlein

Als Ford im Jahr 2004 eine neuzeitliche Interpretation des Bronco als Studie vorstellte, keimte Hoffnung auf eine baldige Rückkehr des legendären Offroaders. Wie die Amerikaner auf der Detroit Motor Show ankündigten, ist es 2020 endlich soweit.

Anbieter zum Thema

Der Ford Bronco – hier ein Bild aus dem Jahr 1983 – soll 2020 sein Comeback feiern.
Der Ford Bronco – hier ein Bild aus dem Jahr 1983 – soll 2020 sein Comeback feiern.
(Bild: Ford)

Der Ford Bronco ist einer der Ur-Väter der heutigen SUV-Szene. Er wurde in den USA zwischen 1966 und 1996 in fünf Generationen gebaut und zwischenzeitlich sogar in Deutschland vertrieben. Im Rahmen der Detroit Auto Show (bis 22. Januar) hat Ford nun offiziell die Rückkehr des Offroaders für das Jahr 2020 angekündigt.

Ganz in der Tradition der Baureihe soll die Neuauflage ein mittelgroßes SUV werden und ein gehobenes Maß an Geländetauglichkeit bieten. Ford hat außerdem angekündigt, das Auto weltweit vermarkten zu wollen. Gut möglich, dass der Bronco damit auch wieder nach Deutschland kommen wird.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Neben dem Bronco kündigten die Amerikaner vier weitere Utilities an. Unter anderem soll der Ford Ranger ein Comeback auf dem US-Markt feiern. Dort hatte Ford den kompakten Pick-up im Jahr 2011 vom Markt genommen. In Europa und vielen anderen Märkten ist der Ranger hingegen weiterhin im Angebot.

Da der neue Ranger wie auch der Bronco im Ford-Werk Wayne in Michigan vom Band laufen sollen, dürften beide Modelle viel Technik miteinander teilen. Über technische Daten oder das Design gibt es von Ford allerdings noch keine Informationen.

(ID:44454298)