Preisanstieg bei Gebrauchtwagen Gebrauchte Diesel um mindestens 20 Prozent teurer

Von Silvia Lulei

Für einige Gebrauchtwagenmodelle zahlt der Verbraucher heute ein Viertel mehr als noch vor einem Jahr. Das trifft besonders auf Diesel-Modelle zu, die gefragt und teuer sind wie selten zuvor. Die Gebrauchtwagenplattform Carvago hat ihren Bestand analysiert und die Top 10 der Preisanstiege bei Autos aus Vorbesitz zusammengetragen.

Anbieter zum Thema

Der Preis für einen vier Jahre alten Ford Focus Turnier 1.5 TDCi mit 120 PS ist innerhalb eines Jahres um 24 Prozent nach oben geklettert.
Der Preis für einen vier Jahre alten Ford Focus Turnier 1.5 TDCi mit 120 PS ist innerhalb eines Jahres um 24 Prozent nach oben geklettert.
(Bild: Ford)

Die Nachfrage nach Gebrauchtwagen hält unverändert an. Ebenfalls nicht zu stoppen scheint der Preisanstieg für gebrauchte Modelle. Der Online-Gebrauchtwagenhändler Carvago hat die Fahrzeuge auf seiner Plattform analysiert und die Top-10-Modelle mit dem größten Preisanstieg in den letzten zwölf Monaten herausgefiltert. Spitzenreiter ist bei Carvago der Ford Focus Turnier 1.5 TDCi (120 PS, Erstzulassung 2018, 78.000 km), für den man im Dezember 2021 mit 14.819 Euro 24,5 Prozent mehr zahlen musste als im Vorjahresmonat (siehe Grafik). Dicht auf den Fersen in Sachen Preisanstieg ist der VW Passat Variant 1.6 TDI (120 PS, EZ 2017, 121.000 km) mit einem Plus von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr: von 12.999 Euro auf 15.990 Euro.

Niedrigste Zahl an verfügbaren Gebrauchtwagen seit 2009

Jan Kranat, Partner und Managing Director bei Carvago, kommentiert die Analyse: „Durch den Mangel an Chips und Material hat die weltweite Krise in der Automobilindustrie starke Auswirkungen auf den Gebrauchtwagenmarkt. Die Anzahl der verfügbaren Gebrauchtwagen ist auf dem niedrigsten Stand seit 2009. Während wir im Sommer noch rund 7 Millionen Inserate pro Tag zählten, waren es vor Weihnachten nur noch zwischen 4,5 und 5 Millionen.“

Nach den Analysen von Carvago sind die Preise für Gebrauchtwagen in Deutschland 2021 relativ stabil geblieben. Die durchschnittliche Preisdifferenz entsprach gerade mal 50 Euro (Durchschnittspreise 2021: 19.900 Euro im Januar; 19.950 Euro im Dezember). Nur in den Monaten Oktober und November gab es, laut Carvago, einen saisonal bedingten, vorübergehenden Anstieg auf einen Durchschnittspreis von 20.000 Euro.

Doch die Preise einiger Gebrauchtwagenmodelle sind um mehr als 20 Prozent gestiegen. Carvago hat die zehn Autos mit dem höchsten Preisanstieg zusammengestellt. Dabei verzeichnen die Preise der Diesel-Kombi-Fahrzeuge die höchsten Anstiege.

„Die Knappheit an Neuwagen sorgt dafür, dass die Preise für Gebrauchtwagen die Neuwagenpreise übersteigen. Bei den von uns untersuchten Fahrzeugen ist ein gebrauchtes Auto derzeit ein Fünftel teurer als ein Neuwagen. Grund dafür ist unter anderem eine erhöhte Nachfrage bei begrenztem Angebot. Das konnten wir schon bei einigen Sammler-Exoten beobachten, aber bei einem Diesel-Kombi-Fahrzeug war das bisher undenkbar“, fasst Jan Kranat die Ergebnisse zusammen.

(ID:48158431)