Chinesischer Autobauer Geelys wahnsinnige Markenoffensive
Der chinesische Geely-Konzern hatte sich zuletzt diverse Automarken aus der ganzen Welt gekauft. Bekanntestes Beispiel ist der schwedische Hersteller Volvo. Seit 2018 brachte das Unternehmen aber nun fast jedes Jahr ein eigenes, neues Fabrikat auf den Markt – und das nicht nur in China. Was steckt dahinter?

Der chinesische Geely-Konzern gehört zu den umtriebigsten Autoherstellern der Welt. Kaum ein anderes Unternehmen wirft in einer solchen Frequenz neue Marken auf den Markt wie die Volvo-Mutter, deren komplette Bezeichnung Zhejiang Geely Holding Group lautet. Jüngstes Beispiel ist die neue Edelmarke Galaxy, die der Autobauer erst vor zwei Wochen überraschend vorstellte und deren erstes Auto in China bereits im Frühjahr auf den Markt kommen soll.
Bei der Präsentation der Marke zeigte der Autobauer das Plug-in-Hybrid-SUV L7 und das Konzeptfahrzeug „Galaxy Light“. Die Elektrolimousine dürfte Ende 2023 als E8 auf den Markt kommen. Zuvor will Geely noch im ersten Halbjahr die mit einem Plug-in-Hybrid-Antrieb ausgestattete Limousine L6 auf den Markt bringen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden