IfA-Top-100 Große Autohausgruppen steigern Rendite im Corona-Jahr deutlich
Pandemie und Lockdown haben die großen Händler in Deutschland nicht ins Straucheln gebracht. Die IfA-Untersuchung der Top-100-Gruppen zeugt von Stabilität. Was sich dennoch bewegt im Markt und welche Auf- und Absteiger es gab, zeigt eine Auswertung des Händlergruppen-Monitors 2021.

Der Fahrzeugabsatz der 100 größten deutschen Autohändler hat – ein wenig – unter der Corona-Pandemie gelitten. Gleichzeitig haben es die Unternehmen geschafft, ihre Rendite gegenüber dem Jahr 2019 deutlich zu steigern. Das geht aus dem Händlergruppen-Monitor 2021 hervor, den das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und die DAT am Donnerstag auf dem IfA-Kongress in Nürtingen veröffentlicht haben.
Konkret kommen die 100 Autohausgruppen laut dem Monitoring auf eine Umsatzrendite von 1,6 Prozent – 0,3 Prozentpunkte mehr als im Jahr 2019 und der höchste Wert der vergangenen fünf Jahre. Allerdings konnten in die Berechnung nur die Werte von 66 Unternehmen einfließen. Im Schnitt erreichte der Kfz-Handel 2020 laut den IfA-Erhebungen eine Rendite von 1,4 Prozent und blieb damit trotz Corona-Pandemie auf dem Niveau des Vorjahres.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden