Volkswagen Aus für GTI-Treffen am Wörthersee

Quelle: dpa

Anbieter zum Thema

Seit 1982 findet in der Gemeinde Maria Wörth ein Treffen von VW-Fans statt. Damit soll nun Schluss sein.

Im vorigen Jahr hatten sich rund 5.000 Fahrzeuge inoffiziell am Wörthersee versammelt.
Im vorigen Jahr hatten sich rund 5.000 Fahrzeuge inoffiziell am Wörthersee versammelt.
(Bild: VW)

Das traditionelle GTI-Treffen ist in der österreichischen Gemeinde Maria Wörth am Wörthersee nicht länger willkommen. Die auch bei deutschen Autofans beliebte Veranstaltung habe den Ort an die Grenzen seiner Belastbarkeit gebracht und zu „zunehmender Kritik und abnehmender Akzeptanz“ geführt, teilte die Kommune im südlichen Bundesland Kärnten am Montag mit (13. Februar).

Ab 1982 wurde Maria Wörth meist im Mai für ein Wochenende zum Mekka von Volkswagen-Fans. In den vergangenen drei Jahren fiel das Treffen coronabedingt aus.

5.000 Fahrzeuge und 3.700 Anzeigen

Dennoch sprachen Behördenvertreter voriges Jahr von rund 5.000 teilnehmenden Fahrzeugen, die sich inoffiziell am Wörthersee versammelten. Die Polizei stellte dabei 3.700 Anzeigen aus und nahm mehr als 400 Autokennzeichen ab.

Als Gründe für ihre Entscheidung nannte die Gemeinde „die Auswirkungen des Klimawandels, die Verantwortung der politischen Entscheider für den Erhalt der Öko-Systeme und die Notwendigkeit, das Handeln auf allen Ebenen nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten“.

(ID:49195996)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung