Mit einem zum Mini-Caravan umgebauten Kofferanhänger will Humbaur eine kompakte und günstige Alternative zu klassischen Wohnwagen bieten. Gleichzeitig soll genug Raum für individuelle Wünsche bleiben.
Den Mini-Wohnwagen „7even50“ bietet Humbaur in zwei Varianten an: voll ausgestattet oder als Basismodell.
(Bild: Humbaur)
Wenn ein SUV per Campingbox mit wenigen Handgriffen zum Reisemobil werden kann, warum nicht aus einem Kofferanhänger einen Mini-Wohnwagen machen? „Tiny-Camper“ nennt der Anhängerhersteller Humbaur das Konzept und bietet der ungebrochen wachsenden Camping- und Caravan-Szene eine günstige Alternative, den Urlaub mit den eigenen vier (oder in diesem Fall sechs) Rädern zu verwirklichen.
Als Basis für den Humbaur Mini-Caravan „7even50“ dient der Kofferanhänger HK 752513-15P, da er die Vorgaben des Unternehmens für den Umbau erfüllt: Klein, wendig, kompakt und zuverlässig soll das Basismodell sein. Kunden können zwei Varianten wählen. Die „One“-Version ist vollausgestattet. Kunden, die ihren Wohnanhänger lieber individuell konfigurieren wollen, können bei der „Two“-Version das Innendesign über einzelne Module gestalten.
Bildergalerie
Caravaning auch ohne Anhänger-Führerschein
Bei dem Basisanhänger handelt es sich um einen Einachser mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 750 Kilogramm mit einer Nutzlast von 365 kg. Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl der Caravan-Basis waren für den Hersteller die Maße: Mit seiner Länge von 3.750 mm, einer Breite von 1.760 mm und einer Höhe von 2.080 mm könne fast jedes Fahrzeug den Anhänger ziehen, so das Unternehmen.
Die Maße dürften auch eine breitere Kundenschicht ansprechen, denn der Kleinst-Caravan kann damit ohne einen Anhänger-Führerschein der Klasse BE gefahren werden. Auch beim Thema Unterstellen sieht Humbaur den Tiny-Camper im Vorteil gegenüber klassischen Wohnwagen: Er passt problemlos in die meisten Garagen oder Carports.
Zubehör von Markise bis Fernseher
Der Hersteller bietet auch Zubehör an. Dazu gehören beispielsweise eine Markise, ein Vorzelt, ein Fernseher und eine Seitenklappe. Für die Stromversorgung auf dem Stellplatz gibt es eine portable Powerstation mit 515 Wh.
Individuell geht es auch bei der Innenausstattung zu: Von Wänden über Oberflächen der Einbaumöbel bis zu Polsterbezügen bietet das Unternehmen den Kunden eine breite Auswahl an Designs.
Der „7even50“-One kostet in der Basisausstattung 12.599 Euro (inkl. Mehrwertsteuer). Der einfacher ausgestattete und individuell konfigurierbare „7even50“-Two ist ab 8.699 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) erhältlich.
(ID:47259534)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.