Ab sofort können Kunden Sondermodelle von Hyundais Kompaktsportler i30 N mithilfe eines vollständig digitalen Antrags- und Vertragsprozesses online leasen. Partner ist Allane, die frühere Sixt Leasing, die inzwischen Hyundais Finanzarm gehört.
Zwei Sondermodelle des Hyundai i30 N können Kunden jetzt komplett digital leasen.
(Bild: Wehner/Vogel Communications Group)
Hyundai startet ein neues Online-Leasing-Angebot. Kunden können ab sofort auf eigens eingerichteten Unterseite der Hyundai-Website den Kompaktsportler i30 N Drive-N Limited Edition in einem vollständig digitalisierten Antrags- und Vertragsprozess leasen.
Dort kann der Interessent zunächst einen Konfigurator starten und Karosserieform, Getriebe und Farbe des Modells auswählen. Insgesamt stehen dazu acht verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Danach erfolgt die Einstellung der Leasing-Parameter über einen eigens dafür programmierten Konfigurator. Neben der Auswahl der Laufzeit und Laufleistung kann der Kunde hier zusätzliche Optionen wie Full-Service und Versicherungsprodukte hinzufügen.
Die gesamte Antrags- und Vertragsstrecke ist digital gestaltet, der Kunde kann also die für den Vertragsabschluss erforderlichen Dokumente über das Smartphone oder am Computer hochladen. Ist der Vertrag zustande gekommen, wählt der Kunde selbst einen Hyundai Händler aus, bei dem er das Fahrzeug übernehmen kann. Eine Beratung ist vorab in Hyundais Online-Showroom möglich.
Schon vor zwei Jahren gab es bei Hyundai die Möglichkeit, bestimmte Fahrzeuge online zu leasen. Damals arbeiteten die Koreaner noch mit dem Leasingspezialisten ALD Automotive zusammen. Diese Kooperation ist zum 1. Juli ausgelaufen.
Neuer Partner ist Allane, die frühere Sixt Leasing, die inzwischen zur Hyundai Capital Bank Europe (HCBE) gehört, dem Finanzarm der Koreaner. Allane bietet unter dem Label „Hyundai Leasing“ in Zukunft Leasingangebote mit (Full-)Service-Komponenten an und ergänzt damit das weiterhin bestehende Leasingportfolio von Hyundai Finance.
Die Ausweitung des Online-Leasings auf weitere Modelle sei geplant, teilte eine Hyundai-Sprecherin auf Anfrage mit, ohne Details zu nennen. Auch weitere Online-Angebote für Barkauf und Finanzierung sind möglich, allerdings bislang ebenfalls noch nicht konkret geplant.
(ID:48485050)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.