Der Erdgasspezialist zeigt in Frankfurt Gasfahrzeuge der neuesten Generation. Zu sehen sind unter anderem ein Mercedes E 200 NGD, ein VW Golf TGI Blue Motion und ein Audi A3 G-Tron Sportback.
Seit 2009 mit von der Partie: Der Berliner Erdgasspezialist Erdgas Mobil.
(Foto: Erdgas Mobil)
Erdgas Mobil zeigt auf der 65. IAA in Frankfurt (12. - 22. September) Gasfahrzeuge der neuesten Generation. Laut einer aktuellen Pressemitteilung zeigt die Spezialschau in Halle 8 auf einer Fläche von rund 300 m² einen Querschnitt durch die aktuelle Erdgasmodellpalette. Zu den Highlights der Ausstellung zählen unter anderem der Mercedes-Benz E 200 NGD, der VW Golf TGI Blue Motion sowie der Audi A3 G-Tron Sportback, das erste Erdgas-Serienfahrzeug des Ingolstädter Premiumherstellers.
Zudem präsentiert der Erdgasspezialist auf dem IAA-Messestand (Halle 8.0, D 34) modernste Technologien zur Erzeugung von synthetischem Erdgas, die Audi unter dem Namen „E-Gas“ anwendet. Zu den Vorteilen des alternativen Antriebs gehört neben den geringeren Betriebskosten und hoher Umweltverträglichkeit vor allem die Möglichkeit, ihn problemlos und in beliebiger Höhe mit regenerativen Pendants wie Bio-Erdgas oder synthetischem Erdgas zu substituieren – Potenziale, die auch die Automobilindustrie erkannt hat: „Viele Hersteller werden auf der IAA ihre aktuellen Erdgasmodelle ins Scheinwerferlicht rücken“, sagt Erdgas-Mobil-Geschäftsführer Timm Kehler.
Erdgasfahrzeuge der jüngsten Generation vereinten laut Kehler „leistungsstarke Motorentechnik mit Effizienz und Klimaschutz“ und hätten gegenüber anderen alternativen Antrieben den entscheidenden Vorteil, „schon heute technologisch ausgereift und deutlich günstiger“ zu sein.
Ein ganz besonderes Highlight auf dem Messestand von Erdgas Mobil ist das originale Rekordfahrzeug der jüngst absolvierten „Skoda CNG Record Tour“. Der Skoda Citigo CNG Green Tec fuhr 2.619 Kilometer quer durch neun europäische Länder und verursachte dabei lediglich 81,24 Euro Tankkosten. An den beiden IAA-Wochenenden können die Besucher eine Auswahl diverser Erdgasfahrzeuge bei einer Probefahrt auf dem Außengelände der Messe ausgiebig testen.
Erdgas Mobil: Halle 8.0, Stand D 34
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.