Mit mehreren Neuerungen will der Werkstattausrüster Hunter die Montage von Pkw- und Nfz-Reifen beschleunigen. Außerdem zeigt das US-Unternehmen auf der Automechanika ein berührungsloses Achsvermessungssystem mit Profiltiefenmessung.
Hunter stellt auf der Automechanika seine „Revolution“-Reifenmontiermanschine vor, die in rund zwei Minuten fast jeden Reifentyp nahezu selbstständig de- und montiert.
(Bild: Hunter)
Hunter stellt auf der Automechanika zahlreiche Radservicegeräte vor, mit denen Werkstätten produktiver und profitabler arbeiten können. Dazu gehört unter anderem das „Quick Check Commercial“: ein autonomes Achsvermessungs- und Profiltiefenprüfsystem. Das Unternehmen zeigt es erstmals auf der Messe und hat sich mit ihm um den Automechanika Innovation Award beworben. Es soll sich um das erste berührungslose kommerzielle Prüfsystem handeln, das Sturz-, Gesamtspur-, Tandemachsen-Lenkroll- und Profiltiefenvermessung in einem System bündelt.
Außerdem präsentiert Hunter seine Reifenmontiermaschine „Revolution“ mit „Walk Away“. Laut dem Hersteller kann sie die Reifenwechsel- und -Auswuchtzeit für einen Satz Räder um 25 Prozent gegenüber konventionellen Maschinen verkürzen. Die Maschine benötigt 80 Sekunden für das halbautonome Abdrücken und Demontieren eines Reifens ohne Bedienereingriff. Das reduziert mögliche Fehler und ermöglicht es dem Bediener, sich ganz auf das Auswuchten zu konzentrieren.
Er muss das Rad nur noch spannen, das TPMS (Tire Pressure Monitoring System) ausrichten, die Walk-Away-Funktion einschalten und am Ende den alten Reifen herunternehmen. Die „Revolution“ benötigt im Schnitt zwei Minuten zur Bearbeitung aller Reifen- und Radtypen und trifft für den Techniker 13 Entscheidungen, um die er sich nicht mehr selbst kümmern muss.
Die ebenfalls neue „Speed Clamp“-Funktion hingegen nimmt dem Nutzer das manuelle Aufspannen von Rädern zum Auswuchten ab und sorgt automatisch für einen festen und stabilen Sitz des Rades auf der Maschine. Besucher können sich zudem über Hunters umfangreiches Angebot an Reifenmontiermaschinen für Lkw informieren, das um die neue „HD Elite“-Radauswuchtmaschine ergänzt wurde. Sie wird zum ersten Mal auf der Automechanika gezeigt, ebenso die gründlich überarbeitete TCX635HD-Reifenmontiermaschine.
Halle 8, Stand C50
(ID:48562145)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.