Räder und Reifen Innovationen verkürzen den Zeitaufwand im Reifengeschäft

Von Steffen Dominsky |

Anbieter zum Thema

Mit mehreren Neuerungen will der Werkstattausrüster Hunter die Montage von Pkw- und Nfz-Reifen beschleunigen. Außerdem zeigt das US-Unternehmen auf der Automechanika ein berührungsloses Achsvermessungssystem mit Profiltiefenmessung.

Hunter stellt auf der Automechanika seine „Revolution“-Reifenmontiermanschine vor, die in rund zwei Minuten fast jeden Reifentyp nahezu selbstständig de- und montiert.
Hunter stellt auf der Automechanika seine „Revolution“-Reifenmontiermanschine vor, die in rund zwei Minuten fast jeden Reifentyp nahezu selbstständig de- und montiert.
(Bild: Hunter)

Hunter stellt auf der Automechanika zahlreiche Radservicegeräte vor, mit denen Werkstätten produktiver und profitabler arbeiten können. Dazu gehört unter anderem das „Quick Check Commercial“: ein autonomes Achsvermessungs- und Profiltiefenprüfsystem. Das Unternehmen zeigt es erstmals auf der Messe und hat sich mit ihm um den Automechanika Innovation Award beworben. Es soll sich um das erste berührungslose kommerzielle Prüfsystem handeln, das Sturz-, Gesamtspur-, Tandemachsen-Lenkroll- und Profiltiefenvermessung in einem System bündelt.

Außerdem präsentiert Hunter seine Reifenmontiermaschine „Revolution“ mit „Walk Away“. Laut dem Hersteller kann sie die Reifenwechsel- und -Auswuchtzeit für einen Satz Räder um 25 Prozent gegenüber konventionellen Maschinen verkürzen. Die Maschine benötigt 80 Sekunden für das halbautonome Abdrücken und Demontieren eines Reifens ohne Bedienereingriff. Das reduziert mögliche Fehler und ermöglicht es dem Bediener, sich ganz auf das Auswuchten zu konzentrieren.

Er muss das Rad nur noch spannen, das TPMS (Tire Pressure Monitoring System) ausrichten, die Walk-Away-Funktion einschalten und am Ende den alten Reifen herunternehmen. Die „Revolution“ benötigt im Schnitt zwei Minuten zur Bearbeitung aller Reifen- und Radtypen und trifft für den Techniker 13 Entscheidungen, um die er sich nicht mehr selbst kümmern muss.

Die ebenfalls neue „Speed Clamp“-Funktion hingegen nimmt dem Nutzer das manuelle Aufspannen von Rädern zum Auswuchten ab und sorgt automatisch für einen festen und stabilen Sitz des Rades auf der Maschine. Besucher können sich zudem über Hunters umfangreiches Angebot an Reifenmontiermaschinen für Lkw informieren, das um die neue „HD Elite“-Radauswuchtmaschine ergänzt wurde. Sie wird zum ersten Mal auf der Automechanika gezeigt, ebenso die gründlich überarbeitete TCX635HD-Reifenmontiermaschine.

Halle 8, Stand C50

(ID:48562145)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung