Jeder zweite Fahrer kommt bewusst spät zum Reifenwechsel

Autor / Redakteur: Andreas Grimm / Andreas Grimm

Der Herbst ist da, glatte oder verregnete Straßen sind nicht mehr weit. Doch den Gedanken an Winterreifen schieben noch immer viele Autofahrer weit von sich. Eine Umfrage hat die Beweggründe ermittelt.

Anbieter zum Thema

Die Zeit für den Reifenwechsel rückt näher. Doch jeder zweite Deutsche schiebt den Werkstattbesuch auf.
Die Zeit für den Reifenwechsel rückt näher. Doch jeder zweite Deutsche schiebt den Werkstattbesuch auf.
(Foto: ADAC)

Bei Winterreifen können die deutschen Autofahrer die Beratung des Reifenfachhandels oder der Kfz-Werkstätten weiterhin gut gebrauchen. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Online-Reifenhändlers Reifen.com gehen die Pkw-Halter die Umrüstung auf Winterreifen viel zu spät an. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme zu den Kunden in Sachen Verkehrssicherheit kann sich für die Betriebe also lohnen.

Laut der Umfrage unter gut 1.600 Autobesitzern wartet fast jeder Dritte den tatsächlichen Wintereinbruch ab, bevor er aktiv wird (29 %). Weitere 16 Prozent der Befragten sind terminliche Spätwechsler, die regelmäßig nicht vor November auf Winterpneus umsteigen. Zwei Prozent sind Komplettverweigerer, die auch im Winter mit Sommerreifen fahren. Regelmäßig auf Nummer sicher gehen 47 Prozent der Fahrzeughalter, die bereits im September oder Oktober den Reifenwechsel vornehmen.

Die Gründe für das lange Zuwarten sind vielfältig. Die Spätwechsler möchten sicher sein, dass es einen richtigen Winter gibt. Als zweitwichtigsten Grund nennen sie die Schonung der Winterreifen wegen des höheren Verschleißes bei höheren Temperaturen. Ein kleinerer Teil will einfach die Ausgaben verschieben. Frühwechsler wiederum wollen rechtzeitig für einen Wetterumschwung gerüstet sein und lange Wartezeiten beim Reifenhändler vermeiden. Dass der eigene Wunschreifen in der Werkstatt vorrätig ist, spielt für sie dagegen nur eine untergeordnete Rolle.

Übrigens: Nur selten Anlass für einen Kundenkontakt in Reifenfragen bietet grundsätzlich jeder vierte Autofahrer (24 %). Sie sind laut der Umfrage mit Ganzjahresreifen unterwegs.

(ID:44894879)