Branchenindex Juni 2023 Freien Betrieben geht es weiter sehr gut
Der BIX-Wert bleibt bei den freien Werkstätten auf seinem hohen Niveau von 102 Punkten. Die Stimmung bei den Autohäusern verschlechtert sich marginal. Doch nur ein Geschäftsfeld macht den Betrieben im Moment wirklich Spaß.

Ein Hoch über Deutschland – das galt im Juni nicht nur meteorologisch, sondern so ließ sich auch die Stimmung in der Kfz-Branche kennzeichnen. Der Branchenindex, den »kfz-betrieb« gemeinsam mit BBE Automotive erhebt, hatte im Vormonat bei der Abfrage der freien Werkstätten erstmals seit mehr als einem Jahr wieder die 100-Punkte-Marke durchbrochen und hält sich nun schon den zweiten Monat auf einem Niveau von 102 Punkten. Nur marginal verschlechtert sich die Stimmung bei den Autohäusern, nämlich von 99 auf 98 Punkte.
Eitel Sonnenschein herrscht bei den freien Werkstätten auch bei der Beurteilung der aktuellen wirtschaftlichen Situation. Mehr als drei Viertel der Befragten bezeichnen sie als „sehr gut“ oder „gut“. Gerade einmal fünf Prozent berichten von einer schlechten oder sehr schlechten Lage. Bei den Autohäusern ist die Situation nicht ganz so rosig. Aber sie spüren die gravierenden Umwälzungen auf dem Neufahrzeugmarkt ja auch als Erste. Hier antwortet nur rund die Hälfte der Betriebe mit „sehr gut“ oder „gut“, und neun Prozent mit „schlecht“. Vor diesem Hintergrund ist die Aussicht, bei einer eventuellen Vertragskündigung oder dem Verlust des Neuwagengeschäfts als freier Betrieb weiterzumachen, vielleicht gar nicht so schlecht.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen und Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen