Berliner Automobildialog Kfz-Gewerbe diskutiert über Wirtschaftskrise und Mobilitätswende

Von Krzysztof Bauch |

Anbieter zum Thema

Die Mobilitätswende und die Wirtschaftskrise stellen die mittelständische Automobilwirtschaft vor große Herausforderungen. Auch der Krieg in der Ukraine sorgt für Unsicherheiten. Was das für das Kfz-Gewerbe bedeutet, untersucht der 17. Berliner Automobildialog am 15. Juni.

Die angestrebte Verkehrswende wird sich auf viele Lebensbereiche auswirken und insbesondere für die mittelständischen Unternehmen der Autobranche eine große Herausforderung sein.
Die angestrebte Verkehrswende wird sich auf viele Lebensbereiche auswirken und insbesondere für die mittelständischen Unternehmen der Autobranche eine große Herausforderung sein.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Der 17. Berliner Automobildialog des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) befasst sich insbesondere mit wirtschaftspolitischen Fakten und Grundsatzfragen zur Mobilitätswende und der aktuellen Wirtschaftskrise.

Erstmals findet der Automobildialog wieder als Präsenzveranstaltung statt. Dazu laden Dr. Christoph Konrad und Alex Jan Erdmann vom ZDK-Hauptstadtbüro für Mittwoch, 15. Juni 2022, von 11 bis 13 Uhr in die Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund, In den Ministergärten 10, in Berlin ein.

Für ein Grußwort angefragt ist der JU-Bundesvorsitzende Tilman Kuban (MdB), Mitglied des Wirtschaftsausschusses.

Auf dem Podium stehen Uta Maria Pfeiffer, Abteilungsleiterin Mobilität und Logistik beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), und Prof. Dr. Hubertus Bardt, Geschäftsführer und Leiter Wissenschaft beim Institut der Deutschen Wirtschaft. Sie stellen ihre Positionen vor und stehen danach für die Diskussion zur Verfügung.

Um Online-Anmeldungen wird bis zum 13. Juni 2022 gebeten.

(ID:48406616)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung