Kfz-Innung Ostfriesland startet Pilotprojekt

Von Christoph Baeuchle

Anbieter zum Thema

Künftig können Auszubildende der Kfz-Innung Ostfriesland eine Zusatzausbildung für Old- und Youngtimer-Technik machen. Die Kfz-Innung Ostfriesland startet dazu ein Pilotprojekt.

Bernd Althusmann, niedersächsischer Kultusminister.
Bernd Althusmann, niedersächsischer Kultusminister.
(Foto: NDS)

Die Kfz-Innung Ostfriesland will im Rahmen eines Pilotprojekts eine Zusatzausbildung für Old- und Youngtimer-Technik für Auszubildende anbieten. Mit dem neuen Ausbildungsjahr 2012/2013 werde die Kfz-Innung das Pilotprojekt starten, teilte der Landesverband Niedersachsen-Bremen mit. Im Rahmen eines Gesprächs mit dem niedersächsischen Kultusminister Bernd Althusmann seien entsprechende Eckdaten vereinbart worden.

Künftig sollen bis zu 30 Betriebe im Bereich der ostfriesischen Kfz-Innung diese Zusatzausbildung anbieten. Kosten sollen den Betrieben dabei keine entstehen. Derzeit informiert der Verband im Rahmen einer Informationstour die Innungsbetriebe.

Der Landesverband erhofft sich durch das Pilotprojekt praxisnahe Hinweise, um dem Fachkräftemangel im Kfz-Gewerbe entgegenzuwirken. Die Zusatzausbildung soll den jungen Männern und Frauen in den Kfz-Meisterbetrieben eine „dynamische Perspektive“ verschaffen. Der Landesverband rechnet mit steigenden Zahlen bei Old- und Youngtimern. Schätzungen zufolge gebe es im Bereich des Landesverbandes aktuell rund 150.000 historische Automobile, die für die Branche insgesamt einen wachsenden Reparatur- und Servicemarkt darstellten.

(ID:34765760)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung