In nur sechs Monaten Bauzeit ist auf der Auto-König-Meile im Südwesten der Bundeshauptstadt ein weiterer Vertriebsstandort entstanden. Wie immer bei König sind die ersten Vertriebsziele sportlich.
Die neue König-Filiale in der Oderstraße in Berlin-Teltow.
(Bild: König)
Am vergangenen Wochenende hat Gotthard König im Südwesten von Berlin einen neuen Standort für Kia eröffnet. Laut einer Mitteilung der Autohandelsgruppe vom Montag (4. Juli) investierte das Unternehmen in den Neubau in Teltow rund 1,2 Millionen Euro.
Auf 350 Quadratmetern will König künftig die Kia-Neuwagenpalette präsentieren. Die Gesamtfläche in dem neuen Betrieb ist 600 Quadratmeter groß – die Grundstücksfläche in „sehr gut frequentierter Lage“ beträgt 1.500 Quadratmeter.
Der Service läuft nebenan
Der Kia-Verkauf ist am Wochenende mit drei neu eingestellten Verkaufsberatern gestartet – den Service erledigen zunächst zwei entsprechend geschulte Mechatroniker des benachbarten Renault/Dacia-Standortes der König-Gruppe.
König-Chef Dirk Steeger will an dem neuen Vertriebsstandort in diesem Jahr noch 300 Neufahrzeuge vermarkten. Allein am Eröffnungswochenende konnte das neue Vertriebsteam 21 Kia-Fahrzeuge verkaufen. Im ersten vollen Verkaufsjahr 2023 sind dann 600 Neu- und 200 Gebrauchtwagen das Ziel.
Geleitet wird die 54. König-Filiale von Kia-Brand-Manager Harry Grieser. Mit dem koreanischen Fabrikat will die Gruppe insgesamt in diesem Jahr 1.500 neue Einheiten drehen. König ist erst seit 2019 Kia-Vertragspartner – inklusive Teltow ist das Unternehmen jetzt an vier Standorten mit der Marke aktiv.
Für Gotthard König arbeiten derzeit in sieben Bundesländern über 1.160 Mitarbeiter. Letztes Jahr setzte die Handelsgruppe rund 21.700 Neu- und knapp 14.000 Gebrauchtfahrzeuge ab. König handelt mit Renault, Dacia, Fiat, Jeep, Alfa, Abarth, Kia, Fiat Professional, Vespa und Piaggio.
(ID:48454871)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.