Landesverband Schleswig-Holstein Klassiker-Tage in Neumünster stehen an

Von Doris Pfaff

Anbieter zum Thema

Zum achten Mal finden am kommenden Wochenende, dem 28. und 29. Mai, die Klassiker-Tage Schleswig-Holstein in den Holstenhallen in Neumünster statt. Erwartet werden bis zu 15.000 Besucher – und jede Menge Old- und Youngtimer.

Bei den Klassiker-Tagen werden wieder einige Schmuckstücke zu sehen sein, so wie diese Chevrolet Corvette, Baureihe C3, die bei der Veranstaltung 2019 vorfuhr.
Bei den Klassiker-Tagen werden wieder einige Schmuckstücke zu sehen sein, so wie diese Chevrolet Corvette, Baureihe C3, die bei der Veranstaltung 2019 vorfuhr.
(Bild: Klassiker-Tage Schleswig-Holstein)

Ideeller Träger der Veranstaltung ist der Kfz-Landesverband Schleswig-Holstein, der mit seinen Mitgliedsunternehmen sein Leistungsspektrum in der Halle 1 in den Holstenhallen präsentiert. Den etwa 150 Ausstellern stehen dort 14.000 Quadratmeter Hallen- und über 25.000 Quadratmeter Freifläche zur Verfügung.

Von Beginn an engagierte sich der Verband des Kfz-Gewerbes Schleswig-Holstein in besonderer Weise für die Veranstaltung. „Dem Verband ist es besonders wichtig, dass durch die Klassiker-Tage die Darstellung eines automobilen Kulturguts möglich ist. Fahrzeuge, insbesondere Pkw, sind rollende Zeitzeugen, die nicht nur den damaligen Zeitgeist, sondern auch den aktuellen Stand der Technik und die technologische Entwicklung darstellen und begreifbar machen“, sagt Jan-Nikolas Sontag, Geschäftsführer des Landesverbandes.

Wichtige Jubiläen im Fokus

Die Klassiker-Tage Schleswig-Holstein bieten zudem immer wieder die Gelegenheit und den Rahmen, Jubiläen angemessen zu feiern. Bedingt durch die Pandemie konnte im Jahr 2020 nicht die Präsentation „50 Jahre Manta und Ascona“ stattfinden. Als Entschädigung bietet der Lütjenburger Opel-Händler Roland Barleben nun in Halle 2 eine Sonderausstellung „Opel-Jubiläen“.

Rund 20 Fahrzeuge sowie Plakate und Werbematerialien lassen in der Sonderausstellung Besucher in die guten alten Zeiten der Marke mit dem Blitz eintauchen. Das ist ganz im Sinne des Landesverbandes, wie Sontag unterstreicht: „Viele alteingesessene Autohäuser aus den Reihen unserer Mitglieder verfügen über eine große Anzahl von Oldtimern bzw. historischen Fahrzeugen aus ihrem Altbestand. Die Klassiker-Tage bieten die schöne Möglichkeit, diese automobilen Kostbarkeiten nach und nach in Neumünster der Öffentlichkeit zu zeigen.“

Zudem können Besucher fachsimpeln, spezielle Werkzeuge kennenlernen sowie Ersatzteile, spannende Bücher und anderen „Krimskrams“ rund um die Klassiker zu erstehen.

Die Messe findet in Neumünster in den Holstenhallen, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Mai statt und ist jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sowie Tickets gibt es online.

(ID:48380250)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung