Laderoboter für E-Autos Der mit dem Stecker tanzt

Von Marie-Madeleine Aust Lesedauer: 1 min

Hyundai hat einen Roboter entwickelt, der automatisch den Ladevorgang für ein E-Auto abwickelt. Die Technologie wollen die Koreaner demnächst auf der Seoul Mobility Show präsentieren.

Der „Automatic Charging Robot“ (ACR) genannte Laderoboter soll den Komfort beim Laden erhöhen.
Der „Automatic Charging Robot“ (ACR) genannte Laderoboter soll den Komfort beim Laden erhöhen.
(Bild: Hyundai Motor Group)

Die Hyundai Motor Group hat einen automatischen Laderoboter für Elektrofahrzeuge entwickelt. Laut einer Pressemitteilung des Konzerns vom kann der einarmige Roboter automatisch den Stecker des Ladekabels in den Ladeanschluss eines Elektrofahrzeugs stecken und ihn nach Abschluss des Ladevorgangs wieder abziehen. Hyundai zeigt die Technologie erstmals auf der Seoul Mobility Show, die vom 31. März bis 9. April stattfindet.

Automatischer Ladevorgang

Der Roboter ist in der Lage, mit dem an einer Ladestation geparkten Fahrzeug zu kommunizieren, um die Ladeklappe zu öffnen. Die genaue Position und der Winkel des Ladeanschlusses werden dabei mithilfe einer Kamera berechnet. Der Roboter führt anschließend den Stecker des Ladekabels in den Anschluss ein und entfernt ihn selbstständig nach dem Ladevorgang. Am Ende schließt er die Ladeklappe des Fahrzeugs.

Bildergalerie

Der Laderoboter ist wasser- und staubdicht. Um Unfällen vorzubeugen, haben die Ingenieure außerdem eine Schutzstange mit integriertem Lasersensor um den Roboter installiert. Dadurch ist er in der Lage, stehende und sich bewegende Hindernisse zu erkennen.

Hyundai will mit dem Roboter den Komfort beim Aufladen von Elektrofahrzeugen erhöhen. Insbesondere Menschen mit eingeschränkter Mobilität sollen von der Technik profitieren. Auch sollen die Roboter in Kombination mit autonomen Parksteuerungssystemen dazu beitragen, die Auslastung von Ladestationen zu verbessern, indem sie mehrere geparkte Fahrzeuge nacheinander aufladen.

(ID:49269548)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung