Loco-Soft senkt Infektionsrisiko beim Bezahlen

Von Julia Mauritz

Anbieter zum Thema

Der Softwarespezialist bietet nun eine EC-Cash-Terminal-Anbindung an. Der große Vorteil in Corona-Zeiten ist: Die Autohausmitarbeiter müssen kein Gerät mehr in die Hand nehmen.

Loco-Soft-Firmengründer Wolfgang Börsch hatte sich nach seiner eigenen Covid-19-Erkrankung für die schnelle Einführung der neuen Funktion entschieden.
Loco-Soft-Firmengründer Wolfgang Börsch hatte sich nach seiner eigenen Covid-19-Erkrankung für die schnelle Einführung der neuen Funktion entschieden.
(Bild: Loco-Soft)

Der Lindlarer Softwarespezialist Loco-Soft hat eine Anbindung programmiert, um alle gängigen EC-Cash-Terminals direkt an sein Dealer-Management-System (DMS) anschließen zu können. Ursprünglich habe Loco-Soft diese Funktion erst in einigen Monaten im Handel einführen wollen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Doch seine eigene frühe Covid-19-Erkrankung habe Firmengründer Wolfgang Börsch dazu bewogen, die Anbindung zum zusätzlichen Schutz der Mitarbeiter in den Autohäusern ab sofort zur Verfügung zu stellen. Denn dadurch müssen diese das EC-Gerät nicht mehr in die Hand nehmen.

Mit dem Erstellen der Rechnung werden alle Daten direkt auf das Gerät übertragen. Der Kunde muss nur noch seine Karte einführen und die PIN eingeben. Nach erfolgter Zahlung befindet sich der Buchungsposten mit allen nötigen Informationen direkt in den vom DMS bereitgestellten Kassenfunktionen.

Die Programm-Erweiterung stellt Loco-Soft kostenfrei per Online-Update zur Verfügung. Um mit den über 200 unterschiedlichen EC-Cash-Systemen kommunizieren zu können, benötigen die Anwender noch die Interface Software „EasyZVT“. „Neben dem hohen Zeitgewinn stellt sich auch die Sicherheit der eigenen Mitarbeiter als positiver Effekt dar. In den aktuellen Zeiten gilt es, möglichst jeden Kontaktweg zu vermeiden. Dazu gehört auch der Zahlvorgang“, unterstreicht Wolfgang Börsch.

(ID:46488324)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung