Marketing muss zeitgemäß und nachhaltig sein
Das VW-Autohaus Scherhag entwickelte mit Hilfe von Modix einen detaillierten Plan für seinen Internetauftritt.
Anbieter zum Thema

Die Zeiten, in denen ein Showroom, eine Website, regelmäßige Printwerbung und ein Tag der offenen Tür als Mittel zur Kundengewinnung oder –bindung ausreichten, gehören längst der Vergangenheit an. Die Werbemöglichkeiten im Internet haben sich weiterentwickelt – ebenso wie die Recherchemöglichkeiten der Kunden. Das Autohausmarketing muss sich daran anpassen. Jung und Alt gehen immer häufiger mit mobilen Endgeräten ins Netz, um sich zu informieren und Angebote zu vergleichen.
Deshalb ist es für Autohäuser wichtig, zu wissen, wie der Kunde sucht. Denn nur so kann es dafür sorgen, dass der Kunde online auf die Angebote des Autohauses stößt. Schließlich geht es darum, Kaufimpulse auszulösen und sofort den Kontakt zum Autohaus herstellen zu können. Ansonsten klickt der Interessent auf das Angebot eines Händlerkollegen, der seine Online-Werbung bereits professioneller gestaltet.
Unterstützung gesucht
Für Mark Scherhag, Inhaber des gleichnamigen Autohauses in Koblenz, ist es unumgänglich geworden, sich dieser Thematik zu widmen: „Unsere Marktbeobachtungen und immer mehr Menschen mit internetfähigen Smartphones waren für mich Anstoß genug, intensiver in die Materie der Online-Werbung einzutauchen.“ Fachliche Unterstützung holte er sich bei dem Internetdienstleister Modix. „Wir nutzen bereits seit 2004 den Datenexport, die Fahrzeugverwaltung und die Webseite auf CMS-Basis von Modix. Das Vertrauen war da, und so gab es für uns keinen Anlass, den nächsten Dienstleister ins Haus zu holen.“
Im September 2011 analysierten Scherhag und Modix-Geschäftsführer Ivica Varvodic die Ausgangssituation. Sie betrachteten das Einzugsgebiet, arbeiteten Alleinstellungsmerkmale heraus und stimmten die gewünschten Angebotsschwerpunkte des Unternehmens ab. Das Ergebnis waren unbefriedigende Suchergebnisse bei Google und eine technisch nicht mehr aktuelle Webseite. Scherhag entschied sich dafür, diese Schwachpunkte mit dem Modix-Full-Service-Paket inklusive Google-optimierter Webseite zu optimieren.
Detaillierter Plan
Vier Wochen später wurden in einem zweiten Workshop die Ziele konkret definiert. Modix hielt die Ergebnisse in einem Internet-Marketing-Plan fest. Folgende drei Ziele sollen beispielsweise innerhalb eines bestimmten Zeitraums umgesetzt werden:
- Steigerung der Besucher auf der Website des Autohauses
- Einsatz von Google-Adwords-Kampagnen, um zusätzliche Verkäufe pro Monat zu generieren
- Konzentration auf die drei Angebotsschwerpunkte Service & Werkstatt, Neu- und Gebrauchtwagen
Ist-Kunden sollten mit attraktiven Angeboten angesprochen werden, die unter dem Motto des Autohauses stehen: „Scherhag, seit über 50 Jahren familiengeführt und immer die Wünsche seiner Kunden im Fokus“. Besonders wichtig ist Mark Scherhag, dass die Kunden ein Bild vom Unternehmen haben, mit dem sie sich deutlich vom Wettbewerb unterscheiden. Dazu zählt beispielsweise, dass dank eines Zweischicht-Systems die Kunden-
annahme auch noch am Freitag-abend bis 20 Uhr möglich ist – und zwar schon seit 40 Jahren.
Modix unterstützt das Autohaus Scherhag im Rahmen des Full-Service-Pakets mit der regelmäßigen Betreuung durch einen Account-Manager, der immer wieder die aktuelle Situation des Autohauses überprüft und Vorschläge für die Optimierung des Onlinebereichs macht. Darüber hinaus beinhaltet der Full-Service alle technischen Änderungen an der Website.
Die neue Homepage startete im Januar 2012; ergänzt durch eine mobile Webseite, um den wachsenden Zugriffen über mobile Endgeräte gerecht zu werden. Es folgten Google-Adwords-Kampagnen. Die technische Suchmaschinenoptimierung hilft zudem, den Fahrzeugbestand leichter auffindbar zu machen. Jedes Fahrzeug bekommt eine eigene URL, die durch spezielle Fahrzeugeigenschaften ergänzt wird.
Höhere Rückmeldequote zu verzeichnen
Aus der Verkaufsabteilung bekommt Scherhag vermehrt Rückmeldungen, dass die Anfragen steigen. Eine Analyse der Neukunden, die allein im Service im Vergleich zum Vorjahr um 50 Prozent gestiegen sind, bestätigt die positiven Effekte der eingeleiteten Online-Marketing-Maßnahmen. Mark Scherhag ist mit der Entwicklung seiner Internetstrategie zufrieden: „Man kann sich mit vielen Dingen beschäftigen, aber am Ende muss man Geld damit verdienen. Jede Marketingentscheidung muss nachhaltig sein.“ An der Zusammenarbeit mit Modix schätzt er die individuelle Betreuung. Zudem hätte er im Autohaus keine Personalkapazitäten für Online-Marketing. Sein Tipp an Händlerkollegen: „Es ist wichtiger denn je, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen!“
(ID:35389260)