Bremsenservice Mehr als nur Brot und Butter

Reparaturen an der Bremsanlage sind Alltag in der Kfz-Werkstatt. Doch Hella Pagid verspricht, dass Bestellungen von Bremsen-Ersatzteilen Glücksgefühle auslösen können. Was das Unternehmen alles dafür tut.

Gesponsert von

(Bild: Hella Pagid GmbH)

Die Bremsenwartung und -reparatur wird immer komplexer. Längst haben elektronische Komponenten Einzug in die Bremsanlage gehalten, ohne Diagnosegerät lassen sich bei vielen Autos nicht einmal mehr die Beläge wechseln.

Da ist es schön, wenn die Kfz-Werkstätten es wenigstens bei der Ersatzteilbestellung möglichst einfach haben. Und dafür sorgt Hella Pagid: Der Bremsenspezialist hat mehr als 14.000 Ersatzteile im Programm und deckt damit so gut wie 100 Prozent des europäischen Fahrzeugbestands ab: von der Kompaktklasse über Sportwagen bis hin zu leichten Nutzfahrzeugen, und zwar inklusive Hybrid- und Elektromodellen.

Produktprogramm ist stark gewachsen

Und das Unternehmen, ein Joint Venture von HELLA und TMD Friction, baut sein Produktprogramm immer weiter aus. Seit 2020 sind mehr als 7.000 neue Fahrzeuganwendungen hinzugekommen. Ein Beispiel: Allein bei den Bremsscheiben wuchs das Angebot um mehr als 2.600 Teilenummern und 2.890 Fahrzeuganwendungen. Zum Sortiment gehören neben Verschleißteilen auch Bremshydraulik, Flüssigkeiten und Zubehör.

Die jahrzehntelange Erstausrüster-Erfahrung von Pagid und die Motorsport-Aktivitäten von Pagid Racing sorgen für hohe Qualität und stellen sicher, dass stets die neueste Technologie aus der Erstausrüstung auf dem Aftermarket verfügbar ist. Ein neuer Bremsbelag etwa durchläuft bis zu 300.000 Testkilometer und wird intensiv auf sein Brems-, Verschleiß- und Komfortverhalten geprüft, ehe er in Produktion geht. Dieses Entwicklungs-Know-how sowie moderne Produktionsstätten, unter anderem in Deutschland, bieten dem freien Ersatzteilmarkt die Qualität eines führenden Erstausrüsters.

Hochgekohlte Bremsscheiben als Spitzenprodukt

Das zeigt sich beispielsweise bei der neuen Technologie der hochgekohlten Bremsscheiben. Sie weisen einen deutlich höheren Kohlenstoffanteil im Gusseisen auf und sind deshalb härtesten Belastungen gewachsen. Sie überzeugen in jeder Fahrsituation mit hoher Bremsleistung und viel Fahr- und Bremskomfort. Eine hohe Wärmeleitfähigkeit, erstklassiges Dämpfungsverhalten und die umweltfreundliche Schutzlackierung zählen zu den weiteren Merkmalen der Produkte. Hochgekohlte Bremsscheiben von Hella Pagid sind zudem besonders präzise gefertigt: Hinsichtlich Scheibendickenabweichung, Rundlauf und Unwucht erzielen sie die besten Werte ihrer Klasse.

Das Programm an lackierten hochgekohlten Bremsscheiben ist zugeschnitten auf aktuelle europäische Premiumfahrzeuge sowie Sportwagen. Hella Pagid baut das Angebot unter Berücksichtigung aktueller Trends in der Erstausrüstung kontinuierlich aus.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Die Interessen der Werkstätten im Mittelpunkt

Das Ersatzteilprogramm von Hella Pagid ist also sowohl hinsichtlich der Breite seines Angebots als auch der Höhe seiner technologischen Entwicklung vorbildlich. Doch das ist kein Selbstzweck – vielmehr stehen für den Bremsenspezialisten die Bedürfnisse des Marktes und vor allem die Interessen seiner Partner in Werkstatt und Handel im Mittelpunkt.

Und so ist sich das Unternehmen sicher, dass Hella-Pagid-Bremsenersatzeile sowohl bei den Werkstätten als auch bei den Autofahrern Glücksgefühle auslösen können. Für die Werkstatt, weil sie bei nur einem Lieferanten ihren kompletten Ersatzteilbedarf für das Bremsensegment decken kann – und für den Kunden, weil seine Bremse in OE-Qualität repariert wird.

(ID:47985118)