Mercedes-Benz hat in bester City-Lage in München einen neuen Laden eröffnet. Obwohl das „Studio Odensplatz“ kein Verkaufsraum ist, soll es der Marke neue Kunden bringen. Wie die Schwaben sich das vorstellen.
Mercedes hat in München ein Etablissement namens „Studio Odeonsplatz“ eröffnet.
(Bild: Daimler)
Produktseitig will sich Mercedes-Benz künftig wieder mehr auf Luxus als Markenkern fokussieren. Beim Markenerlebnis setzen die Schwaben dagegen offenbar nicht auf eine Rückkehr zu eigenen Stärken aus der Vergangenheit. In München geht Mercedes jetzt sogar völlig neue Wege: Im nun eröffneten „Studio Odensplatz“ an der Brienner Straße 1 in München spielen Autos nur eine Nebenrolle.
Nur für ein Modell ist in dem Etablissement Platz. Und dabei muss es sich nicht einmal um eine aktuelles handeln. „Das Studio ist kein Verkaufsraum“, erklärt ein Mercedes-Sprecher, um Preise, Ausstattungslinien und Finanzierungsmöglichkeiten soll hier nicht gefeilscht werden. Was will die Marke mit dem Stern dann mit seinem neuen Laden?
Bildergalerie
„Wir möchten mit unserem ‚Studio Odeonsplatz‘ Menschen in ihren Lebenswelten mit unserer Marke in Berührung bringen, einen emotionalen Zugang zu Mercedes-Benz eröffnen sowie inspirieren“, erklärt Marketingchefin Bettina Fetzer. Etwas konkreter wird da schon Katrin Adt, bei Mercedes Leiterin der Own Retail in Europa: „Wir gewinnen auf überraschende, neuartige Weise Kunden und erschließen Innenstadt-Regionen mit unserem Netzwerk und der Marke.“
Kein Ersatz von Autohäusern
Für das physische Erlebnis von Fahrzeugen setzt Mercedes weiter auf klassische Autohäuser. Das „Studio“ soll stattdessen eine „Brücke zwischen Marken-, Produkt- und medialem Raumerlebnis“ schlagen. So stellt sich Mercedes den Laden als großen „Social Media Raum“ vor, eine In-Location-App versorgt Besucher mit allerlei digitalem Content rund um die Marke.
Auch Künstler wollen die Schwaben vor Ort immer wieder mit ins Boot holen. „Die integrierte Kreativität schafft eine interaktive Bühne und Nähe zu unserer Marke“, ist Bettina Fetzer überzeugt. Darüber hinaus gibt es vor Ort auch Kreationen eines mit Michelin-Stern ausgezeichneten Münchner Restaurants – vorerst Corona-bedingt aber nur to go.
(ID:46990638)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.