Mercedes eröffnet 23-Millionen-Euro-Niederlassung in Mannheim
Die Mercedes-Benz-Niederlassung Mannheim wurde in den vergangenen drei Jahren für 23,3 Millionen Euro modernisiert. Für Britta Seeger, im Daimler-Vorstand verantwortlich für den Pkw-Vertrieb, unterstreicht diese Investition die Bedeutung der Händler als „Rückgrat unseres Vertriebs“.
Anbieter zum Thema

Drei Jahre lang wurde die Mercedes-Benz-Niederlassung Mannheim mit ihren beiden Standorten in der Gottlieb-Daimler- und der Fahrlachstraße im laufenden Betrieb umgebaut. Jetzt ist das 111 Jahre alte Pkw-Zentrum für 23,3 Millionen Euro komplett modernisiert. Die Showrooms an beiden Standorten fassen zusammen 8.210 Quadratmeter und bieten Platz für rund 150 Neu- und Gebrauchtwagen. Gemäß des Programms „Retail Excellence“ (REX) der Daimler AG soll die renovierte Niederlassung als Leuchtturm die gesamte Bandbreite des Produktportfolios des Herstellers präsentieren.
Dazu gehören neben den Fahrzeugen auch Dienstleistungen und Services rund um die Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG, Mercedes-Maybach und Smart wie Finanzierung-, Leasing- und Mobilitätsangebote. Dem Service- und Teile-Bereich stehen nach Angaben von Daimler über 4.500 Quadratmeter umbaute Fläche sowie 49 Reparatur- und Service-Arbeitsplätze zur Verfügung. Dazu gehören vier Prüfstände unter anderem für Abgas, Bremsen und Achsvermessung sowie vier Arbeitsbühnen für Reifenwechsel. Neben Wartung, Reparaturen, Karosserie- und Lackarbeiten oder Reifeneinlagerung bietet die Niederlassung Mannheim den Besitzern von AMG-Fahrzeugen oder Mercedes-Benz Oldtimern spezielle Services.
Bei der feierlichen Neueröffnung am 14. November äußerte sich Britta Seeger, Mitglied des Vorstands der Daimler AG und verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb, grundsätzlich zur Rolle des Händlernetzes: „Unsere Mercedes-Benz Niederlassungen und Vertragspartner bleiben weiterhin das Rückgrat unseres Vertriebs und sind heute wie auch in Zukunft der wichtigste persönliche Kontaktpunkt zum Kunden, auch wenn unsere Kunden immer stärker über unsere digitalen Kanäle in Kontakt mit uns treten.“ Mercedes-Benz Pkw Verkaufsleiter Andreas Koltermann ergänzte mit Blick auf die Bedeutung der Investition für die Region: „Mit der umfangreichen Modernisierung zeigen wir eindrucksvoll nicht nur unsere Zukunftsfähigkeit, sondern betonen unser Bekenntnis zur Region.“
Von 2013 bis 2014 hatte Daimler bereits 18,5 Millionen Euro in den Neubau des Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrums in Mannheim-Friedrichsfeld investiert. 128 Jahre vorher hatte Carl Benz in Mannheim das erste praxistaugliche Automobil entwickelt. Von 1886 bis 1906 konnte seine Firma den Vertrieb und Kundendienst in der Region noch selbst wahrnehmen. Am 9. Oktober 1906 wurde dann die Niederlassung als Verkaufsgesellschaft der Firma Benz & Cie. Rheinische Gasmotorenfabrik Aktiengesellschaft in Mannheim unter der Bezeichnung „Rheinische Automobil-Gesellschaft AG“ (RAG) gegründet. Zu ihren Aufgaben gehörten der Verkauf und die Reparaturen von Pkws. Unter den 400 geladenen Gästen bei der Neueröffnung war auch die Urenkelin von Carl und Bertha Benz, Jutta Benz.
(ID:45015670)