Mit vorbildlichem Servicegeschäft aus der Krise kommen
Anbieter zum Thema
Die Bewerbungsphase zum Service Award, Deutschlands wichtigstem markenübergreifendem Werkstattpreis, läuft noch bis zum 29. Mai. Prüfen Sie jetzt, ob Sie zukunftsfähig aufgestellt sind!

Nie war es so wichtig wie heute: In der aktuellen Krisensituation zeigt sich einmal mehr, dass ein gut organisiertes und profitables Werkstattgeschäft die Basis für den geschäftlichen Erfolg im Autohandel ist. Doch nicht immer können Inhaber oder Serviceleiter von Autohäusern im Alltagsgeschäft den Blick „von außen“ auf ihren Betrieb werfen und prüfen, ob ihre Prozesse wirklich funktionieren, ob sie zeitgemäße Marketingkanäle verwenden oder ob sie wirklich alle Umsatzpotenziale heben, die der Kundenfuhrpark ihnen bietet.
Doch mit einer Bewerbung zum Service Award haben Sie die Chance, mit wenig Aufwand Ihr Unternehmen auf seine Zukunftsfähigkeit hin zu prüfen. Mit dem Service Award arbeitet »kfz-betrieb« daran, Ideenreichtum, Effizienz und Zukunftsfähigkeit im Werkstattgeschäft zu fördern und die besten Betriebe auf diesem Gebiet auszuzeichnen – und das in diesem Jahr zum 25. Mal!
Eigene Marketingideen zählen
Die erste Bewerbungsphase läuft noch bis zum 29. Mai 2020. In einem kompakten Online-Fragebogen können die Bewerber ihre Kernbotschaften sowie die wichtigsten Unternehmenszahlen abspeichern. Besonders wichtig für eine Erfolg versprechende Bewerbung ist es, eine selbst entwickelte und möglichst erfolgreiche Service-Idee zu beschreiben.
Die Jury, zu der neben Redakteuren von »kfz-betrieb« auch Vertreter der Sponsoren Loco-Soft und TÜV Nord gehören, wertet die ausgefüllten Fragebögen aus und gibt den Teilnehmern dann Rückmeldung, ob sie zu den 20 besten Bewerbern zählen.
Diese 20 müssen weitere Informationen nachreichen, damit die Jury ein umfassendes Bild von ihren Serviceaktivitäten gewinnt. Auf dieser Basis entscheiden die Experten von »kfz-betrieb« und die Sponsoren, welche Teilnehmer zu den Top Ten gehören. Auf einer Juryrundreise im September wird dann das abschließende Ranking erstellt.
Jeder Teilnehmer profitiert
Das Preisgeld beträgt 1.500 Euro für den ersten Platz, 1.000 Euro für den zweiten Platz und 500 Euro für den dritten Platz. Doch nicht nur die Erstplatzierten profitieren von der Teilnahme. Mit einer Bewerbung um den Service Award warten viele Vorteile auf Sie und Ihr Unternehmen:
- kostenloser Unternehmenscheck
- Mitarbeitermotivation durch ein gemeinsames Ziel
- Profilierung bei Herstellern und Importeuren
- Kundenbegeisterung durch eine renommierte Auszeichnung
Die Bewerbungsphasen
Auf der Internetseite www.service-award.de finden Sie alle nötigen Informationen und den Link zum Online-Bewerbungstool. Der Online-Fragebogen kann in beliebiger Reihenfolge bearbeitet, zwischengespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden. Neben einer Reihe von Kennzahlen ist der wichtigste Punkt der Bewerbung die eine eigene Servicemarketingaktion zu beschreiben, die Sie selbst entwickelt und durchgeführt haben.
Terminübersicht:
1. Bewerbungsphase (online): ab sofort bis zum 29. Mai 2020
2. Bewerbungsphase (Fragebogen): 8. Juni bis 3. Juli 2020
3. Bewerbungsphase (Jurybesuch): 21. September bis 2. Oktober 2020
Preisverleihung: 23. November 2020
(ID:46547653)