Plattformen Mobile.de übernimmt Null-Leasing.com

Von Yvonne Simon

Das Vergleichsportal Null-Leasing.com wird Teil von Mobile.de. Der Handel soll durch Zugang zu leicht abzuwickelnden Leasinggeschäften profitieren.

Anbieter zum Thema

Mobile.de und Null-Leasing.com schließen sich zusammen.
Mobile.de und Null-Leasing.com schließen sich zusammen.
(Bild: Mobile.de)

Mobile.de verstärkt seine Aktivitäten im Bereich Leasing und übernimmt die digitale Leasingplattform „Null-Leasing.com“. Das teilten die Betreiber des Fahrzeugmarktes am Montag mit. Ziel sei es, Kunden und Händlern umfassendere Mobilitätslösungen zu bieten.

„Gemeinsam werden Null-Leasing.com und Mobile.de dem Handel Zugang zu umfangreichen und leicht abzuwickelnden Leasinggeschäften bieten sowie mehr Nachfrage für Bestellfahrzeuge generieren“, versprechen die Unternehmen. Händler sollen von vorqualifizierten Leads profitieren, die Geschäfte mit stark interessierten Kunden ermöglichen sollen.

Die Verbindung der beiden Unternehmen werde dem Leasinggeschäft in Deutschland einen „substanziellen Wachstumsimpuls“ geben, ist Mobile-Geschäftsführerin Patricia Lobinger überzeugt. Sebastian Bußhardt, Managing Director und Gründer bei Null-Leasing.com, will Kunden gemeinsam mit Mobile.de eine „größere Angebotsvielfalt und einen unkomplizierten, digitalen Leasingprozess ohne lästigen Papierkram“ bieten.

Mobile.de ist der größte Fahrzeugmarkt Deutschlands mit rund 1,5 Millionen inserierten Pkw, Nutzfahrzeugen und Motorrädern. Aktuell sind nach Unternehmensangaben mehr als 42.000 Händler auf der Plattform registriert.

Über das markenübergreifende Vergleichsportal Null-Leasing.com bieten Händler sowohl konfigurierbare Neufahrzeuge als auch Bestandsware an. Das Start-up wurde 2016 von den beiden ehemaligen Google-Managern Daniel Seifert und Sebastian Bußhardt gegründet und beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter in Hamburg und München.

(ID:48110293)