Mobile.de Weckruf: Würzburg wird digitales Zentrum
Am 5. November trifft sich die Autobranche in Würzburg zum vierten „Mobile.de Weckruf“. Auf der Bühne stehen Fernsehstars, ein Google-Vertreter sowie geballte Kompetenz aus dem Handelsnetz.
Anbieter zum Thema

Beim vierten Mobile.de Weckruf dreht sich alles um digitale Vertriebsstrategien im Autohaus. Im Mittelpunkt des Branchentreffs am 5. November steht die Podiumsdiskussion zum Thema „Suchmaschinenmarketing – brauche ich in Zukunft noch meine eigene Händlerwebseite?“ Welche Position Google im zukünftigen Autohandel einnehmen möchte, erklärt Richard Offermann, Industry Head Automotive. Zudem soll zur Sprache kommen, inwieweit die weltweit größte Suchmaschine mit den Herstellern und Importeuren verhandelt und welche Tipps Google dem Handel geben kann. Malte Krüger, Geschäftsführer von Mobile.de, vertritt in der Diskussionsrunde die Seite der Onlinebörsen. Klaus-Peter Reintges (Autohaus Reintges) und Peter J. Lorenzen (Dürkop GmbH) erzählen von ihren Erfahrungen aus dem täglichen Autohandel und wie sie ihr Marketingbudget gewinnbringend einsetzen.
Erfolgreiche Frauen aus der automobilen Welt
Die beiden Impulsreferentinnen Ellen Lohr und Pangiota Petridou flankieren die Podiumsdiskussion. Ellen Lohr ist als bisher einzige weibliche DTM-Siegerin der Welt eine Legende. In ihrem Vortrag „150 links 4 minus“ – Motorsport: Kommunikation auf vier Rädern“ erklärt sie, wie Pilot, Copilot und Team in einem Rallye-Auto oder bei einem Rundstreckenrennen miteinander kommunizieren, was die Konsequenzen einer falschen Botschaft sein können und was das alles mit dem Alltag in Ihrem Unternehmen zu hat.
Panagiota Petridou ist Moderatorin beim Fernsehsender VOX und Verkäuferin im BMW- und Mini-Autohaus Hans Brandenburg. Während ihres Impulsgesprächs möchte sie aufzeigen, dass der Neu- und Gebrauchtwagenvertrieb auch in Zukunft nicht ohne den stationären Handel funktioniert.
Praxisworkshops am Nachmittag
Traditionell ist der Nachmittag des Mobile.de-Weckrufs für Praxisworkshops reserviert. In diesem Jahr beschreiben Autohändler ihre Erfahrungen zur Bestandsanalyse, dem Neuwagenvertrieb im Internet und woran man einen guten Lead erkennt.
»kfz-betrieb«-Redakteur Stephan Richter beendet die Veranstaltung mit einem Vortrag zu den Herausforderungen der technischen Entwicklung für den Autohandel.
Melden Sie sich für den Mobile.de Weckruf direkt online an – die Teilnehmergebühr beträgt 299 Euro pro Person zzgl. MwSt. Für jeden weiteren Teilnehmer aus demselben Betrieb fallen lediglich 199 Euro zzgl. MwSt. an.
(ID:43029094)