Mulfinger übernimmt BHG-Betrieb in Bopfingen

Autor Viktoria Hahn

Die Mulfinger-Gruppe übernimmt zum 1. Januar 2020 die Bopfinger Filiale der BHG-Autohandelsgesellschaft. Aus dem bisherigen Volkswagen-Betrieb soll künftig ein BMW-Autohaus werden.

Anbieter zum Thema

Die Mulfinger-Gruppe übernimmt zum 1. Januar 2020 die BHG Bopfingen.
Die Mulfinger-Gruppe übernimmt zum 1. Januar 2020 die BHG Bopfingen.
(Bild: BHG)

Die Mulfinger-Gruppe übernimmt zum 1. Januar den VW-Betrieb der BHG in der Neuen Nördlinger Straße in Bopfingen. Das bestätigte ein Sprecher der AHG-Gruppe, zu der die BHG Autohandelsgesellschaft gehört, auf Anfrage von »kfz-betrieb«. Seinen Angaben zufolge sollen alle 35 Mitarbeiter weiter beschäftigt werden.

Im Zuge der Netzbereinigung der Hersteller sehe man sich gezwungen, den Betrieb in Bopfingen an den neuen Eigentümer zu übergeben, erklärte der Unternehmenssprecher. Es sei kein Teil der BHG-Strategie, Betriebe zu schließen. Der Verkauf sei aber eine sinnvolle und notwendige Entscheidung gewesen. Der Händler erhoffe sich, den Standort im Sinne der Beschäftigten und Kunden in gute Hände zu geben.

Aus dem VW-Betrieb soll jedoch künftig ein BMW-Standort werden. Es werde keinen Händlervertrag zwischen Mulfinger und Volkswagen geben, sagte Geschäftsführer Markus Mulfinger der „Schwäbischen Zeitung“. Man sei dagegen mitten in den Verhandlungen mit BMW. Die bestehenden Serviceverträge mit dem VW-Konzern sollen bestehen bleiben.

Mulfinger hat bereits einen BMW-Service-Betrieb in Bopfingen. Dem Bericht der „Schwäbischen Zeitung“ zufolge will die Gruppe den Standort in der Ellwanger Straße noch einige Zeit parallel betreiben. Nach dem Umbau des neuen Betriebs soll diese Filiale dann geschlossen werden.

(ID:46272948)