Canoo Multifunktions-Pick-up mit Übernachtungsmöglichkeit

Redakteur: Tanja Schmitt

Mit einem Elektro-Pick-up macht Canoo derzeit auf sich aufmerksam. Das Fahrzeug kann sich strecken und punktet mit weiteren Spielereien. Das E-Auto-Start-up hat sich einiges für sein drittes Modell überlegt.

2023 soll das Elektro-Pick-up-Campermobil auf den Markt kommen.
2023 soll das Elektro-Pick-up-Campermobil auf den Markt kommen.
(Bild: Canoo)

Morgens eine Ladung Holz aus dem Wald holen und auf die Ladefläche packen, sich zwischendurch auf dem Seitentisch einen Kaffee genehmigen und anschließend ein Mittagsschläfchen im Camperaufbau machen. Das alles soll mit dem neuen Elektro-Pick-up von Canoo möglich sein. Bei Canoo handelt es sich – wie sollte es anders sein – um ein kalifornisches Start-up.

Der Pick-up ist das dritte Fahrzeug, das auf der von Canoo entwickelten Elektro-Plattform basiert. Dadurch soll er flacher sein als die Modelle der amerikanischen Konkurrenz, was wiederum mehr Platz für Spielereien bietet. Die Reichweite des Camper-Trucks soll laut Canoo rund 320 Kilometer betragen. Die Zuladung soll bei über 800 Kilogramm liegen.

Bildergalerie

Die Ladefläche lässt sich beispielsweise ausziehen, sodass auch lange Gegenstände transportiert werden können. Normalerweise ist sie 1,82 Meter lang, kann aber auf 2,60 Meter verlängert werden. Ein Tritt sorgt dafür, dass Nutzer leicht auf die Ladefläche gelangen. Darin ist zusätzlich eine Art Geheimfach integriert. Darüber hinaus lässt sich die Ladefläche auf Wunsch abtrennen. Auf der Fahrzeug-Vorderseite und auf den beiden Seiten befinden sich ausziehbare Werkbänke, die mit Steckdosen ausgestattet sind. Und mit dem optional bestellbaren Aufstelldach wird der Pick-up im Nu zum Camper.

Neben einer reinen Heckantriebsversion will Canoo den Pick-up auch mit zweimotorigem Allradantrieb und bis zu 600 PS Leistung anbieten. Vorbestellen kann man den Offroader ab dem zweiten Quartal, mit der Auslieferung muss man sich jedoch etwas gedulden. Sie erfolgt erst 2023. Und der Preis? Darüber verliert Canoo bislang kein Wort.

(ID:47288376)