Nach dem Aus mit BMW: Mercedes hat neuen Partner für automatisiertes Fahren

Von Christoph Seyerlein

Anbieter zum Thema

Statt mit BMW arbeitet Mercedes beim automatisierten Fahren künftig mit Nvidia zusammen. Ab 2024 soll eine Technologie in den Autos Einzug halten, die laut Daimler-Chef Ola Källenius „den Wert des Fahrzeugs immer wieder steigern“ wird.

Daimler kooperiert mit Nvidia.
Daimler kooperiert mit Nvidia.
(Bild: Daimler)

Vergangene Woche gaben Mercedes und BMW bekannt, ihre Kooperation in der Entwicklung automatisierter Fahrsysteme vorerst nicht weiter zu verfolgen. Am Mittwoch verkündeten die Schwaben nun einen neuen Partner in jenem Bereich: Künftig setzt die Daimler-Tochter auf Technik von Nvidia. Ab 2024 will der Hersteller eine neue Computing-Technologie in allen Mercedes-Baureihen eingeführten, um die Autos mit upgrade-fähigen, automatisierten Fahrfunktionen auszustatten. Dank der Technologie sollen automatisiertes Fahren bis zu Level 3 sowie automatisierte Parkfunktionen bis Level 4 möglich sein.

„Ziel der geplanten Zusammenarbeit ist es, eine der intelligentesten und fortschrittlichsten Rechnerarchitekturen in der Automobilindustrie für alle Mercedes-Benz Baureihen zu entwickeln“, erklärte Mercedes in einer Mitteilung. Kunden sollen die Software-Anwendungen und Abonnement-Dienste via Over-the-Air-Updates jederzeit kaufen und hinzufügen können. Daimler-Chef Ola Källenius sagte dazu: „So wollen wir die Sicherheitssysteme kontinuierlich auf dem neuesten Stand halten und damit auch den Wert des Fahrzeugs immer wieder steigern.“

(ID:46667770)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung