Nutzfahrzeuge: Großes Vorbild mit Stern

Autor Dr. Dominik Faust

Für rund 24 Millionen Euro hat Daimler in Neu-Ulm ein neues Nutzfahrzeugzentrum errichtet. Das Angebot des Herstellers umfasst viele digitale Elemente und ist Vorbild für etwa 200 Mercedes-Benz-Nutzfahrzeughändler in Deutschland.

Anbieter zum Thema

Unten im Atrium befinden sich die zentrale Kundenannahme (li.) und der Showroom, darüber reihen sich die Büros mit bodentiefen Fenstern.
Unten im Atrium befinden sich die zentrale Kundenannahme (li.) und der Showroom, darüber reihen sich die Büros mit bodentiefen Fenstern.
(Bild: Faust)

Wer wissen will, wohin der Trend beim Vertrieb von und Service an Nutzfahrzeugen geht, sollte einen Abstecher ins bayerische Neu-Ulm machen. Dort steht seit Ende vergangenen Jahres das nach Angaben von Mercedes-Benz modernste Nutzfahrzeugzentrum Europas. Der Neubau am ebenfalls neu geschaffenen Mercedes-Benz-Platz 1 kostete rund 24 Millionen Euro. Für den Verkaufsleiter des Mercedes-Benz-Niederlassungsverbunds Pkw und Vans Württemberg, der 2015 entstand, Matthias Willy, ist die Investition „ein klares Bekenntnis zur Region“, wie er im Gespräch mit »kfz-betrieb« sagte. Mit der Region sind die Gebiete der im Verbund zusammengeschlossenen Daimler-Niederlassungen Stuttgart, Reutlingen und Tübingen sowie Ulm und Schwäbisch-Gmünd gemeint.

Der neue Musterbetrieb gibt quasi die Standards für alle anderen rund 200 Nutzfahrzeugzentren des Händlernetzes in Deutschland vor. Viele von ihnen haben sich als Van-Pro-Center zertifizieren lassen. So auch das neue Truck-Zentrum.