Austausch und Diskussionen auf Augenhöhe: Mit diesem Ziel startete Anfang Dezember in Berlin das „Pink Network“, ein Netzwerk für Autohändlerinnen.
Gemeinsam blickten die Autohandels-Managerinnen hinter die Kulissen des größten Online-Händlers der Welt, bei Amazon Logistics in Hoppegarten.
(Bild: Juliane Schleicher)
Pink ist die Farbe der positiven Energie, Kraft, Stärke, Lebensfreude und Extravaganz sowie des Vertrauens, Engagements und Selbstbewusstseins. Für all diese Attribute stehen auch die vielen Unternehmerinnen und Managerinnen im Automobil- und Mobilitätsgeschäft. Und das neue Netzwerk „Pink Network“ für Autohändlerinnen, das am 1. Dezember in Berlin erstmals stattfand.
Ziel des Netzwerks ist es, Autohändlerinnen in entspannter Atmosphäre die Möglichkeit zum Austausch auf Augenhöhe zu geben und ihnen Inspirationen und Impulse zu bieten. Jenny Koch, Vorständin bei der Koch Automobile AG, und Juliane Schleicher, Branchenexpertin und Initiatorin der Veranstaltung, hatten dazu mehr als 20 weibliche Führungskräfte eingeladen.
Exklusiver Partner der Veranstaltung ist die Kroschke-Gruppe. Gemeinsam blickten die Autohandelsmanagerinnen unter anderem hinter die Kulissen des größten Onlinehändlers der Welt: bei Amazon Logistics in Hoppegarten.
Start-up-Beraterin Eva Kellershof von Otoz Mobility gab einen Ausblick auf die Megatrends des Mobility-Business in Amerika und Europa. Anschließend lud Koch die Teilnehmerinnen in den Koch Store im Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ein und präsentierte ihr Autohauskonzept.
Mit „Pink Network“ soll es dauerhaft eine eigene, exklusive Business-Community für Autohändlerinnen und -managerinnen in Auto- und Mobilitätshäusern geben. Das nächste Treffen ist für März 2023 geplant.
(ID:48834011)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.