Neuzulassungen Privatkunden und Händler drücken den Neuwagenmarkt
Anbieter zum Thema
Die äußeren Umstände haben den Neuwagenhandel zuletzt stark belastet. Das deutliche Zulassungsminus im Februar geht aber auch auf einen hausgemachten, wenn auch nachvollziehbaren Verstärkungseffekt zurück. Gleichzeitig bringt eine Analyse der Zahlen auch positive Signale.

Angesichts geschlossener Schauräume und Betriebsstätten hat der Handel im Februar weiterhin vorsichtig agiert. Wie aus einer Untersuchung der Neuzulassungszahlen im Februar durch die Marktforschung Dataforce hervorgeht, ist die Zahl der Eigenzulassungen zuletzt überdurchschnittlich stark gesunken. Leicht übertroffen wurde der Rückgang allerdings noch von der Zurückhaltung der Privatkunden.
Den Angaben zufolge erhielten im Februar 32.900 Fahrzeuge ihre Erstzulassungen durch einen Händler. Das war ein Viertel weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres (-25,1 %). Die Hersteller und Importeure hatten dagegen weniger Sorgen mit Kurzzulassungen. Auf sie entfielen 19.100 Erstzulassungen – 9,9 Prozent weniger als im Vorjahresmonat.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden