Branchenindex April 2023 Prognosen für das Handelsgeschäft sind überraschend positiv

Von Jakob Schreiner Lesedauer: 2 min

Mit dem Frühling hoffen nun auch die Händler auf einen regelrechten Aufschwung im Handelsgeschäft. Ihre Erwartungen für den kommenden Monat an das Neu- und insbesondere Gebrauchtwagengeschäft sind dabei so positiv wie lange nicht mehr.

Gerade im Gebrauchtwagengeschäft hoffen die Händler auf eine positive Entwicklung.
Gerade im Gebrauchtwagengeschäft hoffen die Händler auf eine positive Entwicklung.
(Bild: Schreiner – »kfz-betrieb«)

Im Handelsgeschäft lief es in den vergangenen zwölf Monaten alles andere als rund, und insbesondere die Vertragspartner hatten immer wieder mit der prekären Situation zu kämpfen. Ein Indikator dafür sind und waren die monatlichen Zahlen des Branchenindex (BIX), die »kfz-betrieb« jeden Monat gemeinsam mit der Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) und der BBE Automotive erhebt und veröffentlicht. Neben der aktuellen Umsatzentwicklung (im Vergleich zum Vorjahresmonat), bei der über die Hälfte der Vertragspartner sowohl im Neu- als auch im Gebrauchtwagengeschäft noch niedrigere Umsätze verbucht, geben sie auch eine Prognose für den kommenden Monat ab.

Und die fällt überraschend positiv aus: Sie ist so gut wie seit mindestens einem Jahr nicht mehr. So rechnen „nur“ noch 39 Prozent der Händler mit sinkenden Umsätzen beim Verkauf von Neuwagen. 43 Prozent rechnen mit stabilen Umsätzen, fast jeder Fünfte sogar mit höheren. Noch mal positiver ist die Erwartung im Gebrauchtwagengeschäft. 29 Prozent rechnen mit niedrigeren Umsätzen, 48 bzw. 22 Prozent mit gleichbleibenden bzw. höheren Umsätzen.