Lagerung Reifen wirksam vor Bränden schützen
Anbieter zum Thema
Reifensätze für Kunden zu lagern, gehört bei vielen Kfz-Betrieben zum Standardangebot. Doch wenn das Reifenlager Feuer fängt, kann es das betroffene Unternehmen die Existenz kosten. Vorsorge ist nicht nur ratsam, sie ist auch kundenfreundlich.

Raucher in der Werkstatt haben es schwer: Offene Flammen oder Glut vertragen sich schlecht mit so manchen Materialien, mit denen die Werkstattmitarbeiter tagtäglich zu tun haben. Dass man dem Nikotingenuss möglichst nicht in der Nähe von Treibstoff oder beim Schweißen nachgehen sollte, dürfte den meisten bewusst sein.
So tummelt sich die Raucherfraktion nicht selten in überdachten Außenbereichen wie etwa Eingängen zu Lagerräumen. Stapeln sich dort allerdings die Reifensätze der Kundschaft und ist die Tür zum Reifenlager geöffnet, dann wird es auch hier in puncto Brandgefahr kritisch. Denn brennen die Reifen erst einmal, dann hat die Feuerwehr einiges zu tun, um sie zu löschen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden