Rosier erhält Internet Sales Award

Von Stephan Richter |

Anbieter zum Thema

Die Mendener Autohausgruppe Rosier konnte sich beim Onlinepreis durchsetzen, den »kfz-betrieb« für exzellente Prozesse im Internetgeschäft verleiht.

Das Autohaus Rosier hat den Internet Sales Award 2012 erhalten.
Das Autohaus Rosier hat den Internet Sales Award 2012 erhalten.
(Foto: Stolz)

»kfz-betrieb« hat die Autohausgruppe Rosier Menden mit dem Internet Sales Award 2012 ausgezeichnet. Die Mannschaft des Mehrmarkenhändlers erhielt den Preis im Rahmen der Automechanika in Frankfurt. Gemeinsam mit den Sponsoren Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe und Autoscout 24 suchte »kfz-betrieb« in ganz Deutschland nach attraktiven Internetauftritten und exzellent strukturierten Prozessen im Autohandel.

Zusammen mit den Sponsoren überreichte »kfz-betrieb«-Chefredakteur Wolfgang Michel die Trophäe und Urkunden an die Preisträger.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Onlinebusiness ist etabliert

Neben dem Autohaus Rosier durfte »kfz-betrieb« noch neun weitere Handelsbetriebe auf die Bühne bitten. Alle Top-10-Bewerber hatten eins gemein: Das Onlinebusiness in den Autohäusern ist fester Bestandteil des Alltags. Von der Hereinnahme bis zum Verkauf eines Fahrzeugs weisen sie klare Prozesse und eine definierte Internetstrategie vor. Internes Controlling und Erfolgsmessung von Marketingkampagnen stehen dieses Jahr besonders hoch im Kurs. „Internetverkäufe müssen sich lohnen“, mahnte Ulrich Fromme, Vizepräsident vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) die aktuelle Rabattsituation beim Online-Neuwagenverkauf ab. Vielmehr seien der Direktverkauf der Hersteller, die Händlergeschäfte und der Internetvertrieb so zu organisieren, dass alle drei Kanäle ertragreich ausfallen. „Der ZDK arbeitet in seinen Fachgruppen an Lösungen. Das geht aber nur in direkter Zusammenarbeit mit Herstellern und Importeuren“, erklärte Fromme.

Internet ist überlebenswichtig

Von Herstellerseite aus sprach Martin Bansemer, Manager Market Representation der Ford Werke, über die Wichtigkeit einer Onlinestrategie: „Früher war eine eigene Webseite Avantgarde. Zukünftig wird das Internet der erste wenn nicht der einzige Kontaktpunkt mit dem Kunden sein – somit wird es überlebenswichtig für ein Autohaus.“ Hans-Jürgen Kronenberg, Leiter Vertrieb Seat Deutschland GmbH, fügte hinzu: „Schnell, aktuell, beweglich – das sind die Hauptaspekte eines erfolgreichen Onlinegeschäfts. Dabei geht es jedoch um mehr als Bits und Bytes – es muss glaubwürdig sein.“

Relevante Dinge professionell umsetzen

Matthias Moehler, Leiter CRM und E-Business des Mercedes-Benz-Vertriebs Deutschland gab weitere Richtlinien an die Händler vor: „Seien sie dort im Internet unterwegs, wo die Kunden sind. Seien sie dialogorientiert und wenn der Kunde den Weg zu ihnen findet, dann betreuen sie ihn auch richtig. Finden sie die für Sie relevanten Dingen und betreiben sie diese professionell.“

Mobiles Internet steckt voller Chancen

Peter-J. Lorenzen, Vice President Dealer Sales Germany, sieht die digitalen Möglichkeiten noch lange nicht am Ende: „Allein die Entwicklung bei den mobilen Endgeräten eröffnet immer wieder neue Chancen. Hier müssen Autohäuser sicherstellen, dass alle Inhalte, die auf einem PC-Bildschirm klasse aussehen, auch auf einem Smartphone oder Tablet-PC gut wahrnehmbar sind.“

Achim Kreyenpoth, Vertriebsleiter Region Südwest der BDK, ergänzte die Aussage: „Apps, kleine Anwendungsprogramme für Smartphones und Tablet-Computer, bleiben weiterhin ein großes Thema. Im vergangenen Jahr wurden allein in Deutschland rund 962 Millionen Apps auf Smartphones geladen. Das ist ein Zuwachs von 249 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.“

»kfz-betrieb« schreibt den Internet Sales Award seit 2004 bundesweit und markenübergreifend aus. Als Sponsoren sind Autoscout 24 und die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) beteiligt. Der Wettbewerb richtet sich an Autohäuser und freie Handelsbetriebe, die Neu- und Gebrauchtwagenverkauf über das Internet betreiben.

Die Sieger des »kfz-betrieb«-Internet-Sales-Awards 2012

  • 1. Rosier GmbH & Co. KG (Mercedes-Benz, Audi, VW, Peugeot), Menden
  • 2. Autopark Hackerott GmbH & Co. Handels und Service KG (Seat, Skoda), Hannover
  • 3. MGS Autozentrum GmbH & Co. (Ford, Mazda, Jaguar, Land Rover, Range Rover, Volvo, Seat, Skoda, Nissan Service), Bayreuth
  • 4. Porsche-Zentrum Mannheim Penske Sportwagenzentrum GmbH (Porsche), Mannheim
  • 5. Autohaus Südbeck GmbH (Audi, VW, VW Nfz, Skoda Service, Seat), Cloppenburg
  • 6. AMB Automobile Borna GmbH (VW, VW Nfz, Audi, Seat, Peugeot), Borna
  • 7. Auto Böcker GmbH (Mercedes-Benz, VW, Skoda, Audi Service), Quakenbrück
  • 8. Autohaus Hansa GmbH (Freier Händler), Achim
  • 9. Auto Staiger GmbH (Opel, Chevrolet, Corvette, Cadillac), Stuttgart
  • 10. Burgey + Weismann Automobile GmbH & Co. KG (Opel, Ford), Frankenthal (Pfalz)

(ID:35571950)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung