Rosier eröffnet Mercedes-Benz-Autohaus in Menden

Autor Viktoria Hahn

Die Rosier-Gruppe hat in Menden für Mercedes einen Vorzeigebetrieb mit gut 1.400 Quadratmetern Fläche gebaut. Gemäß der Daimler-Markenarchitektur „MAR 2020“ errichtet, sieht sich der Händler an seinem Hauptsitz nun gut gerüstet für die Erfordernisse der Branche.

Anbieter zum Thema

Rosier hat am Hauptsitz in Menden einen neuen Vorzeigebetrieb eingeweiht.
Rosier hat am Hauptsitz in Menden einen neuen Vorzeigebetrieb eingeweiht.
(Bild: Rosier)

Mit dem Neubau eines Mercedes-Benz-Autohauses startet die Rosier-Gruppe an ihrem Hauptsitz in Menden den „Aufbruch in eine neue Zeit“. Laut einer Pressemitteilung der Autohausgruppe ist der Betrieb nach knapp einem Jahr Bauzeit im Beisein von rund 300 Gästen eröffnet worden. Das Autohaus ist nach Paderborn der zweite Rosier-Standort in der Daimler-Markenarchitektur „MAR 2020“ und Teil einer allgemeinen Modernisierungstätigkeit in der Gruppe.

In dem Neubau präsentiert Rosier die Marken Mercedes-Benz, AMG und Smart gemäß den derzeit gültigen Hersteller-Standards. Sämtliche Pkw-Dienstleistungen sind damit unter einem Dach vereint: Neben dem Ladenverkauf wurde auch die 200 Quadratmeter große Reparaturannahme in das Gebäude integriert.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

Der Showroom hat auf 800 Quadratmetern Platz für etwa 16 Neuwagen. Dunkle Flächen dominieren den neuen Schauraum – unterbrochen von großen LED-Bildschirmen, die die Fahrzeuge virtuell erlebbar machen. Der Einsatz digitaler Großbildflächen und Tablets soll für eine bessere Betreuungsqualität in der Kundenberatung sorgen.

Die Büros der Verkäufer finden in dem Neubau auf rund 400 Quadratmetern Platz. In dem Betrieb in Menden setzt das Unternehmen – laut Aussagen einer Rosier-Sprecherin – überwiegend auf Personal aus dem Hauptsitz der Gruppe in Menden. Dort arbeiten aktuell knapp 110 Mitarbeiter für die Marken Mercedes-Benz, AMG und Smart.

Zum Start des neuen Hauses werden rund 15 Mitarbeiter im Neuwagen-Verkauf und Service eingesetzt, so die Pressesprecherin weiter. Die Markenarchitektur des Herstellers lässt außerdem neue Berufsbilder entstehen: So soll unter anderem eine so genannte „Produktexpertin“ eingestellt werden.

Bekenntnis zur Marke Mercedes

„Mit diesem Neubau wollen wir Maßstäbe im Autohandel setzen“, sagte Heinrich Rosier in seiner Ansprache am Abend der Eröffnung. Das Haus mit dazugehörigem AMG-Performance-Center sei eine wichtige Investition in die Zukunft des Unternehmens, mit dem die Rosier-Gruppe in ein neues technologisches Zeitalter aufbreche. In Zeiten, in denen sich die Mobilität neu erfindet, sei diese Investition aber auch ein ausdrückliches Bekenntnis zur Marke Mercedes-Benz.

Ein Bekenntnis zur Marke war zugleich die Gestaltung des VIP-Abends: So ließ Rosier einen Carl-Benz-Oldtimer begleitet von einer Lasershow vorfahren. Um den Kontrast zur Zukunft von Mercedes darzustellen, wurden dem Auto moderne Modelle wie der elektrische GLB gegenübergestellt.

Investitionen von insgesamt 30 Millionen Euro

Michael Schiebe, Leiter Vertrieb Pkw Deutschland der Daimler AG, der eigens zur Eröffnungsfeier aus Berlin angereist war, lobte die Innovationskraft der Unternehmensgruppe: Die Familie Rosier habe es über mehr als neun Jahrzehnte geschafft, ständig mit der Zeit zu gehen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Derzeit baut das Unternehmen ein neues Mercedes-Benz Nutzfahrzeugzentrum in Paderborn und steht vor der Modernisierung des Betriebes Brauschweig. In Hemer ist ein weiteres Nutzfahrzeugzentrum geplant. Mit diesen und weiteren Maßnahmen an ihren 16 Standorten investiert die Rosier-Gruppe insgesamt rund 30 Millionen Euro in das Unternehmen. Viel Geld fließt unter anderem in die Infrastruktur für die Elektromobilität.

(ID:46269065)