Branchenindex: August 2021 Schwächelndes Servicegeschäft drückt auf die Stimmung
Die in den Markenwerkstätten zuletzt rückläufige Werkstattauslastung ist ein Grund, warum die Stimmungskurve der Vertragspartner nach unten zeigt. In der freien Werkstatt-Welt hingegen hat sich wenig verändert, wie die aktuellen BIX-Zahlen zeigen.

Weniger Werkstattaufträge bedeuten geringere Umsätze, und das drückt letztendlich auf die Stimmung. So stellte sich die Situation im Kfz-Gewerbe im August dar – zumindest für die befragten Vertragspartner. Deren Stimmungskurve ist im August um zwei Indexpunkte auf jetzt 94 gefallen, wie aus der aktuellen Branchenindexbefragung (BIX) von Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK) und »kfz-betrieb« hervorgeht.
Während im Juli noch 64 Prozent von ihnen im Vergleich zum Vorjahresmonat von gleichbleibenden Werkstattumsätzen sprachen, war es im August nur noch knapp jeder Zweite. Jeweils ein Viertel freute oder ärgerte sich über gestiegene beziehungsweise gesunkene Umsätze.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden