Formel-1-StarSebastian Vettel verkauft acht Raritäten aus seiner Auto-Sammlung
Von
Christoph Seyerlein
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel schafft Platz in seiner Garage. Wer eines der seltenen und teils kaum gefahrenen Ferrari-, Mercedes-, oder BMW-Modelle haben will, sollte sich besser beeilen.
Kaum gefahren, und wenn von einem Formel-1-Champion: Sebastian Vettel verkauft unter anderem diesen Ferrari F50.
(Bild: Tom Hartley Jnr.)
Lust auf einen kaum gefahrenen, seltenen Ferrari, Mercedes oder BMW? Und dann auch noch mit dem Extra obendrauf, dass der Vorbesitzer Sebastian Vettel heißt? Dann sollten Sie sich sputen: Beim britischen Luxus-Autohändler Tom Hartley Jnr. steht aktuell tatsächlich manche Rarität aus der Sammlung des viermaligen Formel-1-Weltmeisters zum Verkauf.
Insgesamt trennt sich Vettel von acht Fahrzeugen: Die illustre Reihe setzt sich aus einem Ferrari La Ferrari, einem Ferrari Enzo, einem Ferrari F50, einem Ferrari F12, einem Ferrari 458, einem Mercedes-Benz SL65 AMG Black Series, einem Mercedes-Benz SLS AMG und einem BMW Z8 Roadster zusammen.
Manches der Modelle hat dabei besonders exquisiten Charakter. So bekam Vettel beispielsweise den SL65 AMG als Geschenk für seinen Sieg beim ersten Formel-1-Grand-Prix in Abu Dhabi im Jahr 2009.
Die ersten sind schon weg
Warum sich der gebürtige Heppenheimer von den Autos trennt, ist unklar. Vielleicht liegt es daran, dass der 33-Jährigen manches Fahrzeug kaum bewegt. Vettels Ferrari La Ferrari hat dem Händler zufolge beispielsweise gerade einmal 797 Kilometer auf dem Tacho.
Wer mit dem Gedanken spielt, eines der Modelle zu kaufen, sollte schnell sein. Laut der Website von Tom Hartley Jnr. sind der La Ferrari und der Ferrari F50 schon vergriffen. Für einige der noch erhältlichen Vettel-Fahrzeuge verrät der Händler den Preis nur auf Anfrage. Für den SLS AMG und den BMW Z8 Roadster ruft der Verkäufer jeweils 175.000 Pfund (gut 200.000 Euro) auf.
(ID:47143977)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.