ZDK-Angebot für Pressesprecher Seminare zur Moderation von Online-Meetings

Von Doris Pfaff

Anbieter zum Thema

Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe bietet ehrenamtlichen Pressesprechern und Obermeistern Seminare an, in denen sie lernen, Onlinekonferenzen besser zu moderieren.

Auch Online-Meetings müssen moderiert werden und bedürfen einer stärkeren Interaktion der Leiter. Das können Pressesprecher im Weiterbildungsangebot des ZDK lernen.
Auch Online-Meetings müssen moderiert werden und bedürfen einer stärkeren Interaktion der Leiter. Das können Pressesprecher im Weiterbildungsangebot des ZDK lernen.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay)

Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe bietet ehrenamtlichen Pressesprechern und Obermeistern Seminare an, in denen sie lernen, Onlinekonferenzen besser zu moderieren. Mit diesem Angebot kommt der ZDK dem Bedarf vieler Ehrenamtler im Kfz-Gewerbe nach, die nun häufig gefordert sind, virtuelle Versammlungen oder Treffen zu moderieren.

Die Anforderungen an virtuelle Meetings sind andere als die an Präsenzveranstaltungen: So müssen die Moderatoren stärker mit den Teilnehmern interagieren, um ihre Aufmerksamkeit zu behalten.

In einem vierstündigen Onlineseminar sollen Verhaltensweisen, Körpersprache, Methoden zur Interaktion und die straffere Strukturierung eines Online-Meetings trainiert werden.

Konkret stehen folgende Inhalte auf dem Programm:

  • Setting: So machen Sie sich den Monitor zum Freund
  • soziale Präsenz, Beziehungsmanagement und virtuelles Raumgefühl
  • Strukturierung des Meeting-Ablaufs und was in den einzelnen Phasen zu beachten ist
  • Methoden zur Steigerung der Interaktion – Einbinden der Teilnehmer/technische Möglichkeiten
  • Bewusstheit über die eigene Wirkung schaffen – Körpersprache nutzen (Mimik, Gestik, Stimme, Intonation)
  • psychologische Besonderheiten in der Onlinekommunikation

Es stehen drei Termine zur Auswahl:

  • Mittwoch, 7. April, 9 bis 13 Uhr
  • Dienstag, 13. April, 13:30 bis 17:30 Uhr
  • Donnerstag, 22. April, von 9 bis 13 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist jeweils auf zwölf begrenzt, es sind noch wenige Restplätze vorhanden. Anmeldungen nimmt Yvonne Riegel entgegen.

(ID:47307467)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung