So bewerten Kfzler Opels neues Erscheinungsbild

Von Christoph Seyerlein

Der neue Mokka zeigt, wohin sich Opel im Design bewegt. Für CEO Michael Lohscheller ist er eines der „atemberaubendsten Opel-Modelle aller Zeiten“. Doch sehen das andere auch so? »kfz-betrieb« fragte nach und bekam binnen 24 Stunden über 1.500 Antworten – mit einer klaren Tendenz.

Der neue Opel Mokka kommt 2021 auf die Straße.
Der neue Opel Mokka kommt 2021 auf die Straße.
(Bild: Opel)

Vergangene Woche zeigte Opel mit den ersten Bildern des künftigen Mokka, wo die Reise der Rüsselsheimer in Sachen Design in den nächsten Jahren hingehen soll. Das sogenannte „Vizor“-Frontdesign ist dabei das Herzstück, es ist dem Hersteller zufolge vom Visier eines Motorradhelms inspiriert. Opel-Chef Michael Lohscheller bezeichnete den Mokka schon einmal im Voraus als eines der „atemberaubendsten Opel/Vauxhall-Modelle aller Zeiten“.

Gefallen muss es letztlich aber nicht Lohscheller, sondern potenziellen Käufern. In der Kfz-Branche fielen die ersten Reaktionen auf die Mokka-Bilder eher verhalten aus. Bei einer 24-Stunden-Umfrage von »kfz-betrieb« via Instagram gaben 62 Prozent der insgesamt 1.509 Teilnehmer an, dass sie Opels neues Gesicht nicht schön fänden.

„Zu viel PSA“, schrieb ein User beispielsweise in einer Direktnachricht an die Redaktion. Ein anderer bemängelte: „Da gibt es keinen Aha-Effekt mehr und eine Wiedererkennung ist auch nicht gegeben.“ Das gelte allerdings nicht nur für Opel, sondern auch für viele andere Marken.

„Hübsch, jetzt muss noch die Technik stimmen“

Doch es gibt auch positive Rückmeldungen für die Rüsselsheimer. „Hübsch, jetzt muss noch die Technik stimmen“, schrieb ein User. Letztere kommt auch beim Mokka größtenteils von Konzernmutter PSA. Während das manchem wie erwähnt nicht gefällt, können andere dem wiederum einiges abgewinnen. „Durch den positiven Einfluss von Peugeot wird Opel wieder stärker“, kommentierte ein User.

Opel Mokka: Neues Gesicht
Bildergalerie mit 8 Bildern

Wirklich beweisen darf sich der Mokka und damit auch Opels neues Erscheinungsbild 2021. Bestellbar ist das Modell zwar bereits ab Spätsommer 2020, der Marktstart, den Opel übrigens zunächst mit einer reinelektrischen Variante angehen will, erfolgt aber erst im kommenden Jahr.

(ID:46672610)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung