Software: „Neue Garantieabwicklung“

Von Das Gespräch führte Prof. Anita Friedel-Beitz

Anbieter zum Thema

Die französische Groupe PSA digitalisiert aktuell mit Hochdruck die Prozesse in den Händlerbetrieben, um die Komplexität zu verringern. Die IT-Verantwortlichen beim Kölner Importeur schildern, was die deutschen Händler erwartet.

(v.l.) Eike Ollech und Frank Leist von der PSA Groupe mit Ralf Kroke von Loco-Soft.
(v.l.) Eike Ollech und Frank Leist von der PSA Groupe mit Ralf Kroke von Loco-Soft.
(Bild: Alfred Jungmann)

Redaktion: Sie haben sich vergangenes Jahr dafür entschieden, Ihrem Netz drei Anbieter von Dealer-Management-Systemen (DMS) zu empfehlen. Was war der Hintergrund?

Eike Björn Ollech, Director IT & Digital bei PSA: Alle wissen, dass das Digitalisieren der Prozesse zwischen Hersteller und Händler viel Zeit und Geld sparen kann. Dafür braucht es Schnittstellen in entsprechender Qualität. PSA empfiehlt in Deutschland drei Anbieter mit funktionierenden Schnittstellen, die nachweislich alle notwendigen Daten übertragen und diese auch wirklich korrekt verarbeiten. Es ist bei uns wie überall: Ich habe nur ein limitiertes Budget und eine bestimmte Manpower. Wenn ich ein Projekt habe, kann ich alle Ressourcen in die Abstimmung mit 20 oder mit drei Anbietern stecken. Mit drei Anbietern kann ich viel mehr an der Qualität arbeiten, da sich das Potenzial an Rücksprachebedarf für separate Validierungen und Zertifizierungen reduziert.