Netzentwicklung Stellantis verkauft Münchner Niederlassungen
Der Hersteller dampft sein Niederlassungsnetz weiter ein und hat zwei Betriebe an die AVAG verkauft. Die Augsburger Handelsallianz knackt damit die 200er-Marke in Sachen Filialnetzgröße.
Anbieter zum Thema

Seit Monatsbeginn gehören die beiden ehemaligen PSA-Retail-Autohäuser in München-Schwabing (Peugeot, DS) und Dachau (Peugeot) zur AVAG. Laut einer aktuellen Mitteilung der Gruppenholding ist Stefan Reis jetzt Geschäftsführer der neuen AMZ München GmbH. Reis hatte bereits zuvor als Niederlassungsleiter das Geschäft der beiden PSA-Retail-Betriebe verantwortet.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1901200/1901219/original.jpg)
Stellantis
PSA- und FCA-Niederlassungen rücken näher zusammen
Auf Anfrage sagte ein Stellantis-Sprecher in Rüsselsheim, an den beiden Standorten seien insgesamt 80 Mitarbeiter beschäftigt gewesen. Allen sei die Weiterbeschäftigung nach Betriebsübergang angeboten worden. Nach Informationen von »kfz-betrieb« hat sich Stellantis mit knapp der Hälfte der gut 80 Mitarbeiter auf eine Vertragsauflösung geeinigt. Nun ist Stefan Reis dabei, ein neues Team aufzubauen, das von der Anzahl her mindestens den bisherigen Mitarbeiterstand erreichen soll.
„Das Peugeot-Geschäft stärken“
Zu den Gründen für den Verkauf sagte der Stellantis-Sprecher: „Mit der neuen Aufstellung und der noch engeren Zusammenarbeit mit der AVAG-Gruppe, die bereits ein wichtiger Partner für Stellantis ist, soll das Geschäft der Marken am Standort München weiter gestärkt werden.“ An den beiden Standorten werde Verkauf und Service in gewohnter Form weitergeführt – für die Kunden werde sich nichts ändern.
Bereits Ende letzten Jahres hatte Stellantis eine einschneidende Restrukturierung seines Niederlassungsnetzes angedeutet. Die ehemaligen PSA- und FCA-Niederlassungsbetriebe sollten künftig 50 Prozent mehr Ertrag abwerfen. Dafür soll insbesondere der Online-Vertrieb in den Fokus rücken – in drei Jahren will der Hersteller 25 Prozent seiner Direktverkäufe im Internet abschließen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1932500/1932520/original.jpg)
Stellantis-Netz
AVAG kauft zwei Auto-Domicil-Standorte
Im November 2021 umfasste das in „Stellantis & You, Sales and Services“ umbenannte Niederlassungsnetz noch 37 Autohäuser. Nach dem jüngsten Verkauf sind es laut dem Sprecher nur noch 30 Vertriebs- und Servicestandorte.
AVAG investiert
Die AVAG hat unterdessen angekündigt, ihre beiden neuen Münchner Filialen demnächst optisch und technisch zu modernisieren. Die Kfz-Betriebe sollen zudem mittelfristig an das zentrale Callcenter der Gruppe in Augsburg angebunden werden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1886100/1886198/original.jpg)
Ehrung
Albert K. Still erhält „Executive Circle Award 2021“
Zu den Absatzzielen für die neue Vertriebsgesellschaft machten die Augsburger keine Angaben.
Die AVAG ist der zweitgrößte Autohändler Deutschlands. Inklusive der jetzt übernommenen Filialbetriebe ist die Gruppe in fünf Ländern an mittlerweile 200 Standorten aktiv. Im vergangenen Geschäftsjahr verkaufte das Unternehmen rund 117.000 Autos. Der Umsatz betrug knapp 2,4 Milliarden Euro. Für die AVAG arbeiten über 5.000 Beschäftigte.
(ID:48206703)