Ferrari: Im Vergleich mit anderen Automobilmarken hat Ferrari die extremsten Ausschläge – erwartungsgemäß. Die Fahrer der Edelmarke aus Maranello gelten als extrem arrogant (96 Prozent) und extrem wenig umweltbewusst (99 Prozent). Die Exklusivität der Marke spiegelt sich in der beruflichen Einschätzung und dem Monatseinkommen wider: Demnach gehen 94 Prozent der Befragten davon aus, dass Ferrari-Fahrer eine hohe Position begleiten und rechnen mit einem entsprechenden Monatsnettoeinkommen von 21.400 Euro. Glücklich scheint sie das allerdings nicht zu machen: Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) stufen die Sportwagenfahrer als ernst ein, 60 Prozent sehen in ihnen Spießer.
(Archiv: Vogel Business Media)
4/16 Zurück zum Artikel