SUV und Geländewagen überrunden Kompaktklasse
Die Dominanz der Kompaktklasse geht immer mehr verloren. Statt Golf, Astra und Focus kaufen die Deutschen X1, Kuga und Tiguan. Gleichzeitig bringt die Kaufveränderung neue Modelle an die Spitze der KBA-Segmente.
Anbieter zum Thema

SUV und Geländewagen fahren weiter im Vorwärtsgang und waren im Februar zusammengenommen sogar beliebter als Kompaktfahrzeuge. Im Vergleich zum Vormonat stieg laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Zahl der Neuzulassungen allein bei den SUV um 16,7 Prozent auf 36.250 Fahrzeuge. Zusammen mit dem technisch verwandten Segment der Geländewagen (22.296/+3,8 Prozent) – die Einteilung der Modelle in die beiden Klassen gibt regelmäßig Anlass zur Diskussion – kommen diese Fahrzeuge auf einen Marktanteil von knapp über 24 Prozent. Damit ist die Kompaktklasse (23,6 Prozent) nicht mehr unangefochten auf Platz eins.
Meistverkauftes Modell bei den SUV war im Februar der Ford Kuga mit fast 3.000 Exemplaren, der damit den BMW X1 verdrängte. Bei den Geländewagen lag wie gewohnt der VW Tiguan mit über 5.000 Neuzulassungen vorne. Einen weiteren Wechsel gab es an der Segmentspitze der oberen Mittelklasse, bei der Audi mit rund 3.600 neu zugelassenen A6 die Mercedes E-Klasse ablöste. Sämtliche Segmentsieger finden Sie in der nachfolgenden Bildergalerie.
Den größten Rückgang verzeichneten im Februar die Sportwagen. Hier gingen die Neuzulassungen um 26,1 Prozent auf 2.426 zurück. Ebenfalls stark rückläufig (-13,7 Prozent) war der Anteil der Minis. Hier wurden nur noch rund 15.200 Fahrzeuge neu zugelassen. Spitzenreiter war wie bisher der VW Up mit 2.085 Zulassungen. Auch in den anderen Klassen herrscht Konstanz, die Spitzenreiter heißen VW Polo (Kleinwagen), VW Golf (Kompaktklasse), VW Passat (Mittelklasse), Mercedes S-Klasse (Oberklasse), Mercedes B-Klasse (Mini-Vans), VW Touran (Großraum-Vans), VW Caddy (Utilities) und Fiat Ducato (Wohnmobile).
(ID:44561175)