Licht-Test in Hessen Tausende Werbebanner an den Straßen

Von Nick Luhmann

Anbieter zum Thema

In Hessen startet der Licht-Test des Kfz-Gewerbes. Autofahrer sind aufgerufen, ihre Fahrzeugbeleuchtung kostenlos in den Werkstätten prüfen zu lassen, die an der Aktion teilnehmen.

Werben gemeinsam für den Licht-Test 2021: (v. l.) Wolfgang Wagner-Sachs, Vorstandsvorsitzender ADAC Hessen-Thüringen, Joachim Kuhn, Geschäftsführer Landesverband Hessen des Kfz-Gewerbes, Jens Deutschendorf, Staatssekretär Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Jürgen Karpinski, Präsident Kfz-Gewerbe Hessen, Klaus Ruppelt, Präsident Landesverkehrswacht Hessen, und Thomas Schmidl, Leitender Polizeidirektor.
Werben gemeinsam für den Licht-Test 2021: (v. l.) Wolfgang Wagner-Sachs, Vorstandsvorsitzender ADAC Hessen-Thüringen, Joachim Kuhn, Geschäftsführer Landesverband Hessen des Kfz-Gewerbes, Jens Deutschendorf, Staatssekretär Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Jürgen Karpinski, Präsident Kfz-Gewerbe Hessen, Klaus Ruppelt, Präsident Landesverkehrswacht Hessen, und Thomas Schmidl, Leitender Polizeidirektor.
(Bild: LV Hessen)

Es ist die bundesweit größte Verkehrssicherheitsaktion und ein zentraler Beitrag zum Schutz aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer: der Licht-Test.

Hessens Staatssekretär Jens Deutschendorf betont: „Die Auswertung der Licht-Test-Ergebnisse aus dem letzten Jahr hat gezeigt: Fast jeder dritte Pkw fährt mit mangelhaftem Autolicht, fast jeder zehnte blendet andere Verkehrsteilnehmende. Das verdeutlicht die Dringlichkeit der Aktion. Die Hessische Landesregierung setzt sich aktiv für die Sicherheit auf unseren Straßen ein. Deshalb empfehle ich jeder Autofahrerin und jedem Autofahrer: Nutzen Sie den kostenlosen Licht-Test 2021!“

Ebenso hebt der Präsident des hessischen Kraftfahrzeuggewerbes, Jürgen Karpinski, den Stellenwert der Licht-Test-Wochen hervor und lobt das Engagement der Kfz-Werkstätten: „Dank unseren Betrieben werden Autofahrer optimal auf die Lichtverhältnisse der kommenden Jahreszeiten vorbereitet.“

Bedarf herrsche zweifelsohne. „Jedes Jahr erobern immer mehr Autos mit komplexeren Lichtsystemen unsere Straßen, die einer intensiven Betreuung bedürfen“, so Karpinski. Umso mehr sei es das Ziel, die Akzeptanz des Licht-Tests und so die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.

Und so gilt es, Präsenz zu zeigen. Tausende Spannbanner an verkehrsreichen Straßen weisen Autofahrer auf den Licht-Test 2021 hin. „Die Verkehrswachten haben auch in diesem Jahr wieder alleine in Hessen über 700 Werbebanner für die Verkehrssicherheitsaktion installiert“, sagte Klaus Ruppelt, Präsident der Landesverkehrswacht Hessen, die das Projekt unterstützt.

Der Vorsitzender des ADAC Hessen-Thüringen, Wolfgang Wagner-Sachs, sagt: „Unsere Erfahrungen zeigen, dass diese Aktion einen wichtigen Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit leistet. Denn beim Licht-Test werden nicht nur technische Sicherheitsaspekte überprüft, sondern auch die Autofahrerinnen und Autofahrer dafür sensibilisiert, ihr Fahrverhalten der Witterung anzupassen.“

Den gesamten Oktober können Autofahren die Beleuchtungsanlagen ihres Fahrzeugs unter anderem in den 36.600 Meisterbetrieben der Kfz-Innungen kostenlos überprüfen und bei Bedarf korrigieren lassen. Mit bestandenem Test erhalten Autofahrer die entsprechende Plakette für die Windschutzscheibe. Der Licht-Test wird seit 1956 durchgeführt und vom Deutschen Kraftfahrzeuggewerbe und der Deutschen Verkehrswacht organisiert – mit Unterstützung durch Dacia (Renault Deutschland), „Auto Bild“ und Osram.

(ID:47641668)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung