Tenneco zeigt günstigere Partikelfilter-Variante

Autor / Redakteur: Edgar Schmidt / Edgar Schmidt

Tenneco, Hersteller von Fahrwerks- und Abgassystemen der Marken Monroe und Walker, zeigt auf der Automechanika 2014 aktuelle Schulungen und Produkte sowie Verkaufshilfen.

Anbieter zum Thema

(Foto: Tenneco)

Die Slogans, mit denen Tenneco auf der Automechanika in Frankfurt für seine Produkte wirbt, lauten in diesem Jahr: „Monroe is cool“ und „Walker is hot“. Diese Aussagen finden sich auch in den neu gestalteten Aufstellern, Postern, Katalogen und Broschüren wieder, mit denen Werkstätten ihre Kunden künftig besser informieren können.

Als Produktneuheit bringt Tenneco einen neuen DPF-Austauschfilter mit auf die Automechanika. Damit hat der Hersteller nun zwei verschiedene Austauschfilter für werksseitig eingebaute DPF in Erstausrüstungsqualität im Programm. Neben dem seit 2009 erhältlichen Walker-Original-DPF aus Siliziumkarbid – der ab sofort „Walker EVO S“ heißt – gibt es jetzt eine billigere Filtervariante aus günstigerem Cordierit, den „Walker EVO C“.

Weiterhin ermöglicht das Unternehmen einen virtuellen Blick in ein Abgassystem. Dafür dienen die einzelnen Komponenten eines realen Abgasstrangs jeweils selbst als Display. Dadurch sollen Messebesucher lernen, wie moderne Euro-6-Systeme funktionieren und worauf sich Werkstattprofis in Zukunft einstellen müssen.

Außerdem ermöglicht Tenneco den Besuchern, das neue digitale Schulungsprogramm Tadis (Technician’s Advanced Digital Information System) kennenzulernen. Dieses onlinebasierte Schulungsprogramm bietet laut Unternehmensangaben umfangreiche Inhalte rund um die Themen Fahrwerk und Abgaskontrolle. Es umfasst mehr als 16.000 Links zu technischen Fotos, 3D-Animationen, Systemdiagrammen, Powerpoint-Folien und Artikeln mit Diagnosehilfen – aufbereitet für unterschiedlichste Wissensstufen vom Werkstattprofi bis zum Autobesitzer. Der Zugang ist kostenlos.

Train The Trainer

Darüber hinaus sorgt Tenneco mit seinem Trainingsprogramm „Tenneco Train The Trainers“ oder kurz „4T“ weiterhin für ein Netzwerk von Ausbildern. Diese sogenannten Master-Trainer sind für die technischen Kurse über Fahrwerk und Lenkung, Abgassystem sowie über Soft Skills wie Vertriebs- und Verhandlungstechniken zertifiziert.

(ID:42776985)