The Tire Cologne: Reifen und andere Neuheiten
Die Veranstalter der neuen Fachmesse The Tire Cologne sind mit der Premiere zufrieden. Doch die Zahlen reichen noch nicht ganz an der Niveau der früheren Essener Reifenmesse heran.
Anbieter zum Thema

Die neue Fachmesse für die Reifenbranche, The Tire Cologne, hat vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 533 ausstellende Unternehmen und rund 16.000 Besucher in Köln zusammengeführt. Der Veranstalter Koelnmesse attestiert dem Branchenevent damit eine erfolgreiche Premiere und ein Besucherergebnis auf dem Niveau „einer früheren Fachmesse“.
Damit ist die Vorgängerveranstaltung „Reifen“ in Essen gemeint, die bei ihrer letzten Ausrichtung 2016 etwa 20.000 Besucher und 675 Aussteller vermeldet hatte.
Doch Zahlen allein sagen sicher nicht alles über die Qualität einer Messe aus. Die Kölner konnten auf jeden Fall mit ihren großzügigen und klimatisierten Messehallen und dem übersichtlichen Aufbau des Messegeländes punkten. Einer Befragung zufolge zeigten sich über 80 Prozent der Fachbesucher mit dem Ausstellungsangebot der Tire Cologne sehr zufrieden und über 90 Prozent würden Geschäftsfreunden den Besuch der Veranstaltung empfehlen.
Neben den Segmenten Reifen und Räder, Kfz-Services und Werkstattbedarf, Reifenrunderneuerung sowie Altreifenverwertung setzte die Fachmesse mit zukunftsweisende Themen wie Digitalisierung, Recycling oder Flotten- und Fuhrparkmanagement Akzente für die weitere Branchenentwicklung. So waren die Fachvorträge und Expertenrunden auf den Sonderflächen Digital Reality, dem Recycling Forum und in der Tire Fleet Lounge gut besucht, heißt es in einer Pressemitteilung der Messe.
Neue Produkte und Dienstleistungen
Viele Reifenhersteller, Großhändler und Dienstleister stellten neue Produkte und Services vor, die für das Reifengeschäft in den Kfz-Betrieben interessant sind. Einen Überblick über die wichtigsten Neuheiten finden Sie in der Bildergalerie:
(ID:45336605)