Zunächst gilt es die Oberfläche gründlich zu reinigen: Fette und Salzrückstände müssen vollständig entfernt werden, um späteren Lackschäden vorzubeugen. Kukies empfiehlt, dafür Silikonentferner zu verwenden.
Im nächsten Schritt folgt die Ermittlung des exakten Farbtons. Wie der Experte erklärt, ist dies mit einem digitalen Farbtonmessgerät direkt am Fahrzeug möglich. Von dort aus gelangt die Farbformel per USB-Kabel zum Mischcomputer. Mit wenigen Klicks könne dann mittels Farbtonsoftware der korrekte Farbton ausgemischt werden, so Kukies.
(Bild: Spies Hecker)
1/5 Zurück zum Artikel