Verpatzter Marktstart des VW Golf 8: „Wir haben es nicht hinbekommen“
Fehlende Vorführwagen, Probleme mit der Software, Irritationen um die Preisgestaltung: Die Markteinführung des VW Golf 8 in Deutschland verlief holprig. Dafür entschuldigt sich Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann beim Handel – und legt im Hinblick auf den ID 3 ein Versprechen ab.

Kurz vor Weihnachten wollte VW mit der Markteinführung des Golf 8 in Deutschland noch im alten Jahr ein Zeichen setzen. Doch das ging ordentlich nach hinten los. Der Start des Modells verlief äußerst holprig. Teilweise warteten Händler wochenlang auf ihre bestellten Vorführwagen, einige wenige tun das immer noch. Zudem berichteten Partner über Probleme mit der Software und der Elektronik. Auch rund um die Preisgestaltung gab es Verwirrung. VW/Audi-Partnerverbandspräsident Dirk Weddigen von Knapp bezeichnete den verpatzten Golf-Auftakt als noch nie dagewesenes Chaos.
Im Rahmen des großen Händlerkongresses, den der Hersteller am Montag in Wolfsburg startete, leistete Vertriebsvorstand Jürgen Stackmann nun vor den anwesenden Inhabern deutscher VW-Autohäuser Abbitte. „Ich habe mich bei den Händlern entschuldigt“, sagte Stackmann im Gespräch mit »kfz-betrieb«.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle
Artikel
Inkl. werbefreies Lesen und jetzt NEU: Vorlese-Funktion
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden