Berlin VW strukturiert Niederlassungs-Geschäft in der Hauptstadt neu

Von Christoph Seyerlein |

Anbieter zum Thema

Volkswagen Group Retail Deutschland stellt seine Organisation in Berlin ein Stück weit neu auf. Die Volkswagen Automobile Berlin GmbH bekommt zwei Standorte dazu.

Ost und West sollen bei der Volkswagen Automobile GmbH zumindest in Berlin zusammenwachsen.
Ost und West sollen bei der Volkswagen Automobile GmbH zumindest in Berlin zusammenwachsen.
(Bild: Seyerlein/»kfz-betrieb«)

Das ASB Autohaus Berlin wird ab dem 1. Juli Teil der Volkswagen Automobile Berlin GmbH. Was zunächst nach einer Übernahme klingt, ist eigentlich eine organisatorische Neuordnung. Denn beide Unternehmen gehören schon länger zur deutschen VW-Niederlassungsorganisation Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD).

„Unsere Ost- und West-Vertretungen in Berlin wachsen dadurch zusammen“, erklärte ein Sprecher auf Nachfrage von »kfz-betrieb«. Bei den Ansprechpartnern vor Ort solle sich nichts verändern. Geschäftsführer von Volkswagen Automobile Berlin sind Andreas Wappler und Marco Bährwalde.

VGRD mit weiteren Betrieben in Berlin vertreten

Zu ASB gehören ein VW-Betrieb in der Marzahner Chaussee und das Seat Zentrum Berlin an der Prenzlauer Promenade. Volkswagen Automobile Berlin wiederum ist mit Autohäusern der Marken VW und Skoda in Tempelhof, Zehlendorf, Tegel, Charlottenburg und Spandau vertreten.

Daneben betreibt die VGRD als Volkswagen Group Retail Berlin GmbH auch noch das Volkswagen Zentrum Weißensee (inklusive Nutzfahrzeuge), das Audi Zentrum Berlin Weißensee und das Skoda Zentrum Möbus. Bei jenen Betrieben handelt es sich um ehemalige Autohäuser der Möbus-Gruppe, die Volkswagen im vergangenen Herbst übernommen hatte.

Insgesamt ist die VGRD an mehr als 100 Standorten aktiv. Im vergangenen Jahr verkauften die Niederlassungsbetriebe nach Angaben des Unternehmens etwa 180.000 Fahrzeuge. Für den Handelskonzern arbeiten rund 8.750 Menschen.

(ID:47469885)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung